Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Elektrogeräte
Ghana: Wie wir in Agbogbloshie Europas größte Elektroschrottdeponie geschaffen haben
![Die Mülldeponie Agbogbloshie in Ghana gehört zu den giftigsten Orten der Welt | Bild (Ausschnitt): © Fairphone [CC BY-NC 2.0] - Flickr Die Mülldeponie Agbogbloshie in Ghana gehört zu den giftigsten Orten der Welt | Bild (Ausschnitt): © Fairphone [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/03/bananen-150x100.jpg)
Seit dem 02. August dieses Jahres ist in den deutschen Kinos der Film „Welcome to Sodom“ der österreichischen Regisseure Weigensamer und Krönes zu sehen. Der Dokumentarfilm zeigt die größte Müllhalde in Afrika -„Agbogbloshie“- genauer in der Hauptstadt Ghanas, Accra. Hier wird der Elektroschrott, der aus vielen Teilen der Erde ankommt, auf wiederverwertbare Materialien durchsucht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Aluminium, Amerika, Cent, Coltan, Deutschland, Elektrogeräte, Elektroschrott, Europa, Fair, Feuer, Film, Geld, Ghana, Gold, Mülldeponie, Plastik, Prozess, Studie, UN Schreib einen Kommentar
Agbogbloshie – größte Mülldeponie West Afrikas

In Agbogbloshie, einem Vorort der Millionenmetropole Accra in Ghana, leben ca. 40.000 Menschen. Der Ort ist nur wenige Kilometer vom Meer entfernt und liegt an einem ehemals fischreichen Fluss. Aber heute ist dort kein einziger Fisch mehr zu finden, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Amerika, Elektrogeräte, Elektroschrott, Europa, Geld, Ghana, Gold, Großbritannien, Kobalt, Nigeria, Südamerika, Unternehmen, USA, Verbraucher 3 Kommentare
Das erste faire Smartphone kommt aus Amsterdam

Designer aus Amsterdam entwickeln ein faires Smartphone. Es soll 2013 auf den Markt kommen und mit dem Betriebssystem Android laufen. Das Fair-Trade Smartphone soll aber vor allem unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Es geht um Bürgerkrieg, Hungerlöhne, Kinderarbeit und Ressourcenverschwendung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Elektrogeräte, Fair, Minen, Prozess, Studie, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Ghana: Elektroschrott aus Europa verseucht Böden und vergiftet Kinderarbeiter

Europäischer Elektroschrott vergiftet Böden in Ghanas Hauptstadt Accra. Uno-Forscher haben extrem verseuchte Flächen unter Schulen, Sportplätzen und Marktplätzen nachgewiesen. Grund dafür ist ein Schrottplatz, auf dem Berge von Elektroschrott lagern. Auf diesem Schrottplatz arbeiten vor allem Kinder. Sie weiden hochgiftigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Elektrogeräte, Elektroschrott, Europa, Ghana Schreib einen Kommentar
Dokumentation „Blood In The Mobile“ Sind Handys die neuen Blutdiamanten?

Laut der Dokumentation „Blood In The Mobile“ könnte unser Handykonsum für viele Todesfälle und Kinderarbeit in Afrika verantwortlich sein. Der Film zeigt die Umstände, unter denen manche Materialien, wie z.B. Kasiteritt, die für die Handyproduktion notwendig sind, hergestellt werden. Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse und Medien Verschlagwortet mit Afrika, Dokumentation, Elektrogeräte, Film, Geld, Kinderarbeit, Kongo, Medien, Milizen, Minen, Sierra Leone 1 Kommentar
Kupfer
![Bild (Ausschnitt): © Greenpeace India [CC BY-ND 2.0] - flickr Children extract copper from discarded computer parts. New Delhi Bild (Ausschnitt): © Greenpeace India [CC BY-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/34462376_88558ad006_z-150x104.jpg)
Kupferminen findet man in den Ländern Afrikas und Südamerikas. Im Kongo (ehemals Zaire), Sambia und Bolivien arbeiten Kinder in Kupferminen. In Indien, China und Ghana versuchen Kinder aus Elektronikschrott Kupfer zurück zu gewinnen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte Verschlagwortet mit Afrika, Bolivien, China, Elektrogeräte, Elektronikschrott, Elektroschrott, Entwicklung, Europa, Fair, Ghana, Indien, Kongo, Minen, Verbraucher 4 Kommentare