Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
- von PGSLOT: Thank you for sharing your thoughts. I really appreciat...
- von pg slot auto: Good post. I absolutely appreciate this website. Contin...
- von PGSLOT: Nice post. I learn something new and challenging on blo...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Ein-Kind-Politik
Babyhandel in China: Ein lukratives Geschäft

Was tun, wenn man keine Kinder kriegen kann und der Wunsch nach der eigenen Familie immer größer wird? Eine Antwort lautet sicher: Adoption. In China gerät genau diese Option jedoch immer mehr außer Kontrolle.
Es gibt immer wieder Paare, die sich Nachwuchs wünschen, diesen aber nicht bekommen können. Durch die ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Adoption, Babyhandel, China, Ein-Kind-Politik, Internet Schreib einen Kommentar
China: Lockerung der Ein-Kind-Politik – ein Schlag gegen den Kinderhandel?

Seit Ende der Siebzigerjahre wird in China eine rigide Geburtenkontrolle umgesetzt: die „Ein-Kind-Politik“. Das Verbot mehr als ein Kind zu haben. Es sollte einst dazu dienen, Hungersnöte zu verhindern und den wirtschaftlichen Fortschritt zu sichern. Im Verlauf der Jahrzehnte wurde jedoch deutlich, dass diese Politik viele negative Entwicklungen mit sich ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meinung Verschlagwortet mit China, Deutschland, Ein-Kind-Politik, Geld, Kinderhandel, Menschenhandel, Missbrauch, Politik Schreib einen Kommentar
Erfolg im Kampf gegen Kinderhandel – Kinderhändlerring in China ausgehoben

Der chinesischen Polizei gelang es im vergangenen Monat, einen Kinderhändlerring zu zerschlagen. Sie befreite 92 Kinder und nahm mehr als 300 Verdächtige fest.
In China werden jedes Jahr tausende Kinder entführt oder von ihren Eltern verkauft. 2010 rettete die Polizei insgesamt mehr als 10.000 Frauen und 6000 Kinder, nachdem die ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit China, Ein-Kind-Politik, Frauen, Internet, Kinderhandel, Mädchen, Medien, Menschenhandel, Politik, Prostitution, Russland, USA Schreib einen Kommentar
Kinderhandel in China: Mädchen immer stärker betroffen

Am vergangenen Mittwoch berichtete die Ausgabe des ZDF-auslandsjournals über den Raub und die Entführung von Mädchen in China. Die 1979/80 eingeführte Ein-Kind-Politik hat dazu geführt, dass es in China inzwischen 37 Millionen mehr Männer als Frauen gibt. Familien wollen einen männlichen Stammhalter, der körperlich schwere Arbeit verrichten und im Alter ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit China, Ein-Kind-Politik, Frauen, Geld, Kinderhandel, Mädchen, Malaysia, Menschenhandel, Politik, Vietnam 1 Kommentar
Kinderhandel in China: 181 Kinder nach Razzien befreit

Das chinesische Polizeiministerium gab am Freitag bekannt, dass bei der Zerschlagung zweier Kinderhändlerringe letzte Woche 181 Kinder befreit wurden. Bei Razzien in 15 Provinzen wurden rund 800 Verdächtige festgenommen; Angaben des Ministeriums zufolge waren insgesamt mehr als 10.000 Polizisten an den Aktionen beteiligt. Bereits seit Dezember soll auf Grund von ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit China, Ein-Kind-Politik, Engagement, Kinderhandel Schreib einen Kommentar
Chinesische Ein-Kind-Politik beflügelt Babyhandel

Die strikte Ein-Kind-Politik sorgt in China offenbar für einen florierenden Handel mit Babys. So wurden in einem aktuellen Fall nun 35 des Babyhandels beschuldigter Personen mitunter zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. Gleichzeitig wurde gegen die Chefin des Babyhandelrings die Todesstrafe verhängt. Der Bande wird vorgeworfen, 223 Babys verkauft zu haben.
Anscheinend ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales, Politik Verschlagwortet mit Babyhandel, China, Ein-Kind-Politik, Mädchen Schreib einen Kommentar