Zum Inhalt springen

Ein-Kind-Politik

Babyhandel in China: Ein lukratives Geschäft

Was tun, wenn man keine Kinder kriegen kann und der Wunsch nach der eigenen Familie immer größer wird? Eine Antwort lautet sicher: Adoption. In China gerät genau diese Option jedoch immer mehr außer Kontrolle. Es gibt immer wieder Paare, die sich Nachwuchs wünschen, diesen aber nicht bekommen können. Durch die… Weiterlesen »Babyhandel in China: Ein lukratives Geschäft

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

China: Lockerung der Ein-Kind-Politik – ein Schlag gegen den Kinderhandel?

Seit Ende der Siebzigerjahre wird in China eine rigide Geburtenkontrolle umgesetzt: die „Ein-Kind-Politik“. Das Verbot mehr als ein Kind zu haben. Es sollte einst dazu dienen, Hungersnöte zu verhindern und den wirtschaftlichen Fortschritt zu sichern. Im Verlauf der Jahrzehnte wurde jedoch deutlich, dass diese Politik viele negative Entwicklungen mit sich… Weiterlesen »China: Lockerung der Ein-Kind-Politik – ein Schlag gegen den Kinderhandel?

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223

Erfolg im Kampf gegen Kinderhandel – Kinderhändlerring in China ausgehoben

Der chinesischen Polizei gelang es im vergangenen Monat, einen Kinderhändlerring zu zerschlagen. Sie befreite 92 Kinder und nahm mehr als 300 Verdächtige fest. In China werden jedes Jahr tausende Kinder entführt oder von ihren Eltern verkauft. 2010 rettete die Polizei insgesamt mehr als 10.000 Frauen und 6000 Kinder, nachdem die… Weiterlesen »Erfolg im Kampf gegen Kinderhandel – Kinderhändlerring in China ausgehoben

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114

Kinderhandel in China: Mädchen immer stärker betroffen

Am vergangenen Mittwoch berichtete die Ausgabe des ZDF-auslandsjournals über den Raub und die Entführung von Mädchen in China. Die 1979/80 eingeführte Ein-Kind-Politik hat dazu geführt, dass es in China inzwischen 37 Millionen mehr Männer als Frauen gibt. Familien wollen einen männlichen Stammhalter, der körperlich schwere Arbeit verrichten und im Alter… Weiterlesen »Kinderhandel in China: Mädchen immer stärker betroffen

Kinderhandel in China: 181 Kinder nach Razzien befreit

Das chinesische Polizeiministerium gab am Freitag bekannt, dass bei der Zerschlagung zweier Kinderhändlerringe letzte Woche 181 Kinder befreit wurden. Bei Razzien in 15 Provinzen wurden rund 800 Verdächtige festgenommen; Angaben des Ministeriums zufolge waren insgesamt mehr als 10.000 Polizisten an den Aktionen beteiligt. Bereits seit Dezember soll auf Grund von… Weiterlesen »Kinderhandel in China: 181 Kinder nach Razzien befreit

Chinesische Ein-Kind-Politik beflügelt Babyhandel

Die strikte Ein-Kind-Politik sorgt in China offenbar für einen florierenden Handel mit Babys. So wurden in einem aktuellen Fall nun 35 des Babyhandels beschuldigter Personen mitunter zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. Gleichzeitig wurde gegen die Chefin des Babyhandelrings die Todesstrafe verhängt. Der Bande wird vorgeworfen, 223 Babys verkauft zu haben. Anscheinend… Weiterlesen »Chinesische Ein-Kind-Politik beflügelt Babyhandel