Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Drogen
Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
![Bild (Ausschnitt): © UNMISS [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kindersoldat mit Waffe Bild (Ausschnitt): © UNMISS [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/02/Bild_Kindersoldat-150x100.jpg)
Der kongolesische Junge Nestor Songolo ist gerade einmal 13 Jahre alt gewesen, als er und seine Freunde auf dem Schulweg von bewaffneten Milizen überfallen und verschleppt wurden. Anfangs zwangen ihn die Milizen mit Gewalt zum Kämpfen und Töten, später kämpfte und tötete er, um den Mord seiner ermordeten Mutter zu rächen. Selbst nach vorläufigen Friedensverhandlungen stellte sich für Nestor keine Normalität ein, da er seine Familie verlor, in seinem Dorf aufgrund seiner Taten geächtet wurde und nun mit schmerzvollen Erinnerungen an Gewalt- und Gräueltaten leben muss. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Afrika, Armut, Bildung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Drogen, Engagement, Gewalt, Gold, Irak, Jemen, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Kongo, Mädchen, Mali, Milizen, Minen, Myanmar, Philippinen, Prostitution, Somalia, Südsudan, Syrien, UNICEF, Unternehmen, Waffen Schreib einen Kommentar
Ein Leben als Kindersoldat: Mädchen sind genauso betroffen wie Jungen
![Bild (Ausschnitt): © AvesNow! [CC BY-SA 2.0] - flick Bild (Ausschnitt): © AvesNow! [CC BY-SA 2.0] - flick](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/02/bild-150x99.jpg)
Kinder haben nichts mit dem zu tun, was bewaffnete Konflikte verursacht. Dennoch sind sie am schwerwiegendsten betroffen. Sie leiden unter Hunger und Krankheiten, sie werden gefoltert, getötet und sexuell missbraucht. Sie können nicht zur Schule gehen, werden Opfer von Menschenhandel, von ihren Familien getrennt oder als Kindersoldaten rekrutiert. Ihre Situation in Kriegs- und Konfliktregionen verschärft sich zunehmend, raubt ihnen Kindheit, Perspektive und Gesundheit. 2018 lebten weltweit 415 Millionen Minderjährige in Konfliktgebieten. Das ist jedes sechste Kind. Die Zahl der schweren Verbrechen gegen sie ist seit 2010 um 170 Prozent gestiegen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Drogen, Frauen, Geld, Kindersoldaten, Krieg, Mädchen, Menschenhandel, Schule, Waffen Schreib einen Kommentar
Wenn Soldat zu werden der einzige Ausweg ist
![Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr Kindersoldat aus Afghanistan Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/02/492668802_d8e736066a_o-150x113.jpg)
„Es ist meist die absolute Not, die Kinder in die Arme bewaffneter Gruppen treibt“, so Ekkehard Forberg, Friedensexperte bei World Vision. Die Kinderhilfsorganisation World Vision führte eine Studie durch, die sich mit den Ursachen beschäftigen, warum Kinder sich freiwillig bewaffneten Gruppen anschließen. Die Organisation befragte zu diesem Thema befreite Kindersoldaten in verschiedenen Ländern. Die Länder waren die DR Kongo, der Irak, Kolumbien, der Südsudan und die Zentralafrikanische Republik. Diese „Freiwilligkeit“ entspricht laut Forberg nicht wirklich einer echten Freiwilligkeit, da die Kinder keine andere Wahl haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Drogen, Frauen, Gold, Irak, Kindersoldaten, Kolumbien, Kongo, Krieg, Mädchen, Milizen, Schule, Straßenkinder, Studie, Südsudan Schreib einen Kommentar
Bolivien: Wenn Kinderarbeit legal wird

Als Kinderarbeit 2014 in Bolivien legalisiert wurde, war die Empörung weltweit groß. Dabei hatten sich vor allem Kinder für die Einführung des Gesetzes stark gemacht. Bis heute ist die Regelung umstritten. Sollten Minderjährige tatsächlich unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten dürfen? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bergbau, Bolivien, Deutschland, Drogen, Engagement, Entwicklung, Europa, Gold, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Minen, Prostitution, Schule, Web Schreib einen Kommentar
Bangladesch: Sexuelle Ausbeutung von Kindern kennt keine Grenzen
![Ein Mädchen in Bangladesch | Bild (Ausschnitt): © Naquib Hossain [CC BY-SA 2.0] - flickr Ein Mädchen in Bangladesch Ein Mädchen in Bangladesch | Bild (Ausschnitt): © Naquib Hossain [CC BY-SA 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/03/5582473723_ca979d81a7_zX2X.jpg)
Am untersten Ende der Rangordnung stehen jene Kinderprostituierten, die nicht hier geboren, aber von ihren bettelarmen Familien an Menschenhändler verkauft wurden. Im Alter von 12 bis 14 Jahren werden sie nach Kandapara gebracht und in die Obhut einer älteren Prostituierten gestellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bangladesch, Drogen, Frauen, Geld, Gesetze, Kinderprostitution, Mädchen, Prostitution, Studie, UNICEF Schreib einen Kommentar
Das Geschäft mit der käuflichen Liebe macht Kambodschas Kinder kaputt
![Symbolbild | Bild (Ausschnitt): © Aalan Morgan [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Symbolbild | Bild (Ausschnitt): © Aalan Morgan [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/09/Kamdoscha.jpg)
Kambodscha- das Land am Golf von Thailand wird ein immer beliebteres Ziel für Touristen aus aller Welt. Besonders die Tempel von Angkor Wat, aber auch die Hauptstadt Phnom Penh ziehen jährlich Millionen Backpacker an. Der Tourismus verändert sich jedoch zunehmend: weg von der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, hin zu Sextourismus. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Cent, Drogen, Frauen, Geld, Gesetze, Kambodscha, Mädchen, Missbrauch, Prostitution, Schule, Sextourismus, Thailand, Tourismus, UNICEF 1 Kommentar