Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Demokratische Republik Kongo
Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
![Bild (Ausschnitt): © UNMISS [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kindersoldat mit Waffe Bild (Ausschnitt): © UNMISS [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/02/Bild_Kindersoldat-150x100.jpg)
Der kongolesische Junge Nestor Songolo ist gerade einmal 13 Jahre alt gewesen, als er und seine Freunde auf dem Schulweg von bewaffneten Milizen überfallen und verschleppt wurden. Anfangs zwangen ihn die Milizen mit Gewalt zum Kämpfen und Töten, später kämpfte und tötete er, um den Mord seiner ermordeten Mutter zu rächen. Selbst nach vorläufigen Friedensverhandlungen stellte sich für Nestor keine Normalität ein, da er seine Familie verlor, in seinem Dorf aufgrund seiner Taten geächtet wurde und nun mit schmerzvollen Erinnerungen an Gewalt- und Gräueltaten leben muss. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Afrika, Armut, Bildung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Drogen, Engagement, Gewalt, Gold, Irak, Jemen, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Kongo, Mädchen, Mali, Milizen, Minen, Myanmar, Philippinen, Prostitution, Somalia, Südsudan, Syrien, UNICEF, Unternehmen, Waffen Schreib einen Kommentar
Übermäßiger Batterieverbrauch fördert Kinderarbeit im Kongo
![Im Kleinbergbau kommt es häufig zu Kinderarbeit | Bild (Ausschnitt): © Fairphone [CC BY-NC 2.0] - flickr Im Kleinbergbau kommt es häufig zu Kinderarbeit | Bild (Ausschnitt): © Fairphone [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/02/8051688763_8969c760e2_c.jpg)
Der Bedarf an Energiespeicher wird in den nächsten zehn Jahren ungefähr um den Faktor 20 steigen. Grund dafür ist, neben dem hohen Konsum technischer Geräte, auch die aufstrebende Branche der Elektromobilität. Zudem steht immer mehr die Frage nach zukünftigen Speicherungsmöglichkeiten für erneuerbare Energien im Raum. Weiterlesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit China, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Entwicklung, Fair, Japan, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Minen, Unternehmen, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Wenn Soldat zu werden der einzige Ausweg ist
![Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr Kindersoldat aus Afghanistan Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/02/492668802_d8e736066a_o-150x113.jpg)
„Es ist meist die absolute Not, die Kinder in die Arme bewaffneter Gruppen treibt“, so Ekkehard Forberg, Friedensexperte bei World Vision. Die Kinderhilfsorganisation World Vision führte eine Studie durch, die sich mit den Ursachen beschäftigen, warum Kinder sich freiwillig bewaffneten Gruppen anschließen. Die Organisation befragte zu diesem Thema befreite Kindersoldaten in verschiedenen Ländern. Die Länder waren die DR Kongo, der Irak, Kolumbien, der Südsudan und die Zentralafrikanische Republik. Diese „Freiwilligkeit“ entspricht laut Forberg nicht wirklich einer echten Freiwilligkeit, da die Kinder keine andere Wahl haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Drogen, Frauen, Gold, Irak, Kindersoldaten, Kolumbien, Kongo, Krieg, Mädchen, Milizen, Schule, Straßenkinder, Studie, Südsudan Schreib einen Kommentar
IT-Unternehmen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
![Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kinderarbeit DR Kongo Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/11/Mineralien.jpg)
Am 16. Januar 2019 gab die Firma IBM bekannt, dass sie gemeinsam mit den Unternehmen Ford Motor CO., Huayou Cobalt, LG Chem und RCS Global ein Blockchain-Pilotprogramm starten mit dessen Hilfe eine faire Cobaltproduktion in der demokratischen Republik Kongo gewährleistet werden soll. Durch dieses Programm soll der gesamte Produktionsprozess vom Abbau bis zum Endkonsumenten rückverfolgbar, ethisch validiert und transparent einsehbar sein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Beschaffung, Demokratische Republik Kongo, Fair, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Milizen, Minen, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Red Hand Day – ein Zeichen gegen Kindersoldaten
![Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2012/11/400px-Demobilize_child_soldiers_in_the_Central_African_Republic.jpg)
Jedes Jahr am 12. Februar, dem sogenannten Red Hand Day, protestieren Menschen gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten. Seit 2002 erinnert der Tag an das Schicksal von Kindern, die auf der ganzen Welt zu Einsätzen in bewaffneten Konflikten und Kriegen gezwungen werden. Die Rote Hand gilt weltweit als Symbol für den Schutz von Jungen und Mädchen, die in bewaffnete Konflikte ungewollt hineingezogen werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Apple, Befreiung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Engagement, Flüchtlinge, Geld, Gesetze, Gold, Kinderarbeit, Kinderrechte, Kindersoldaten, Kobalt, Kongo, Krieg, Mädchen, Milizen, Missbrauch, Politik, Schule, Südsudan, UN, UNICEF, Unternehmen, Waffen, Web 1 Kommentar
DR Kongo: Deutsche Automobilindustrie profitiert von Ausbeutung und Kinderarbeit
![Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kinderarbeit DR Kongo Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo beim Abbau von Mineralien und Metallen | Bild (Ausschnitt): © ENOUGH Project [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/11/Mineralien.jpg)
Der neue Amnesty International Bericht über die Demokratische Republik Kongo zeigt die Missstände von 29 Konzernen auf, die unter anderem beim Kobaltabbau von Kinderarbeit profitieren und somit der Ausbeutung eines der ärmsten Länder weltweit die Spitze des Eisberges verleihen. Denn im Staat werden ohnehin schon Machtkämpfe von verschiedenen Milizen um die Vorherschaft der seltenen Erden ausgetragen, die zu dem jetzigen blutigen Bürgerkrieg in verschiedenen Landesteilen führten. Außerdem braucht die EU, insbesondere Deutschland, das im internationalen Wettbewerb mithalten will, den Rohstoff Kobalt, um die Elektromobilität auszuweiten. Die Konflikte werden durch diese Tatsachen nur noch mehr befeuert. Und eine drohende Gefahr von Engpässen bzw. einer Rohstoffknappheit durch den zukünftigen weltweiten Bedarf an Kobalt gibt Grund zur Sorge um die Art des weiteren Vorgehens der Automobilhersteller. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Blut, China, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Entwicklung, Gesetze, Kinderarbeit, Kobalt, Kongo, Lieferketten, Mädchen, Miliz, Milizen, Minen, UN, Unternehmen Schreib einen Kommentar