Zum Inhalt springen

CSR

„EU-Parlament und Corporate social responsibility: eine neue Partnerschaft”

Im Zeitraum vom 12. bis 15. März beschäftigt sich das Europäische Parlament mit der Frage der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen. In der Plenarsitzung wird über den sogenannten „Howitt Bericht“ abgestimmt werden. Eine Zustimmung zu diesem Bericht, der von dem europäischen Abgeordneten Richard Howitt erstellt wurde, wäre ein weiterer… Weiterlesen »„EU-Parlament und Corporate social responsibility: eine neue Partnerschaft”

Corporate Social Responsibility als Firmenwert

„Etwa vier von fünf Konsumenten berücksichtigten das soziale Verhalten der Unternehmen beim Einkauf“. Dies sagt der Manager einer Düsseldorfer Werbeagentur, Ulrich Tillmanns. Die Konsumenten achten nämlich immer mehr darauf, dass die Produkte „moralisch“ hergestellt werden. Corporate Social Responsibility trägt also klar zur Erhöhung des Unternehmenswertes bei: nicht nur für die… Weiterlesen »Corporate Social Responsibility als Firmenwert

Puma lässt gemeinsames Projekt mit CCC scheitern

Der Sportartikelhersteller Puma hat die Finanzierung der zweiten Phase des Pilotprojektes mit der deutschen (Clean Clothes Campaign) abgelehnt. Das im Dezember 2005 gestartete Projekt hatte zum Ziel die Sozialstandard bei Zulieferern in El Salvador und Mexiko zu verbessern. Lokale Monitoring-Organisationen waren mit der Aufgabe die Einhaltung von Arbeitsnormen (insbesondere Lohnstandards,… Weiterlesen »Puma lässt gemeinsames Projekt mit CCC scheitern