- Beitrag teilen! (Bisher 0 Mal geteilt)
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Burma
Wirksam gegen ausbeuterische Kinderarbeit – aber wie?
![Zur Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit müssen gute Alternativen geschaffen werden. Vor allem wichtig: Eine gute Schulbildung | Bild (Ausschnitt): © ILO Asia-Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kinder in der Schule Zur Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit müssen gute Alternativen geschaffen werden. Vor allem wichtig: Eine gute Schulbildung | Bild (Ausschnitt): © ILO Asia-Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/06/BildXTdhXReport-150x101.jpg)
Mit 15 Jahren hat Yi Yi angefangen, in einer Textilfabrik in Myanmar zu arbeiten, ihre beiden Freundinnen mit nur 14 Jahren. Ihre Familie war abhängig vom Einkommen ihrer Tochter, doch selbst dieses war mager: Umgerechnet ca. zwei Euro pro Tag bekam sie anfangs. Ausbeuterische Kinderarbeit ist in der myanmarischen Textilbranche weit verbreitet. Die Folgen für die vielen Kinder, die in asiatischen Textilfabriken tätig sind, sind vielfältig: Stickige Arbeitsplätze, die oftmals auch als Wohnorte dienen, sowie Wunden an den Händen und das Einatmen giftiger Dämpfe bei der Färbung von Textilien schädigen die Gesundheit der Kinder, denen auch ein Schulbesuch nicht möglich ist. Die Fabrik, in der Yi Yi arbeitet, fertigt unter anderem für Takko, einen deutschen Textilhändler. Auch für H&M und Primark wird in Myanmar produziert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bildung, Burkina Faso, Burma, Deutschland, H&M, Indien, Kakao, Kinderarbeit, Kinderhandel, Kinderprostitution, Kindersoldaten, Myanmar, Prozess, Schule, Studie, Textilien, UN, UNICEF, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Myanmar: Neue Wahlen – neue Chance für Kinderarbeiter?

Die Parlamentswahlen am 8. November 2015 in Myanmar werden als wichtiger Meilenstein im Öffnungsprozess des Landes betrachtet, da sie der autoritären Herrschaft und der internationalen Isolation endgültig ein Ende setzen sollen. Seit langer Zeit herrscht nun ein echter Wettbewerb zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Burma, ILO, Kinderarbeit, Myanmar, Schule, Somalia Schreib einen Kommentar
Myanmar (Burma) unterzeichnet ILO-Konvention 182

In Maplecrofts Kinderarbeitsindex 2014 ist Myanmar (Burma) auf Rang 3 der Länder, in denen die größten Probleme in Bezug auf Kinderarbeit herrschen, aufgeführt. In den sechs Jahren zuvor führte es dieses traurige Ranking gar an. Das britische Unternehmen Maplecroft bewertet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Burma, Gegenmaßnahmen, ILO, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Myanmar, UN, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Kindersoldaten: Kann man in Myanmar von echten Fortschritten sprechen?

Letztes Jahr im Juni unterzeichnete die Regierung Myanmars einen Aktionsplan, der vorsieht, dass es bis Ende 2014 keine minderjährigen Soldaten mehr geben soll. Und letzten Monat beschloss die UN-Generalversammlung einen Vertrag zur internationalen Waffenhandelskontrolle. Das sind schon gute Voraussetzungen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Burma, Kindersoldaten, Myanmar, Prozess, UN Schreib einen Kommentar
Kindersoldaten in Birma: Update

Wie bereits mehrfach von uns berichtet, kommen in Birma nach wie vor zahlreiche Kindersoldaten zum Einsatz. Sowohl die birmanische Armee, als auch bewaffnete Rebellengruppen hatten in den letzten Jahren Tausende Minderjährige rekrutiert. Im Juni hat die Regierung des südostasiatischen Landes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Burma, ILO, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Missbrauch, Myanmar, UN, UNICEF, Urteil Schreib einen Kommentar
Ein Schritt in die richtige Richtung für Myanmar: Ethnische Gruppen verpflichten sich auf Kindersoldaten zu verzichten

Zwei ethnische Gruppierungen in Myanmar haben sich durch die Unterzeichnung einer Erklärung dazu verpflichtet, in Zukunft auf die Rekrutierung von Kindersoldaten in ihre Armeen zu verzichten. Myanmar, auch als Burma bekannt, lässt sich wohl am besten als Vielvölkerstaat beschreiben. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Burma, Kindersoldaten, Myanmar, Pakistan, UN 1 Kommentar