Zum Inhalt springen

Burma

Kinder in der Schule

Wirksam gegen ausbeuterische Kinderarbeit – aber wie?

Mit 15 Jahren hat Yi Yi angefangen, in einer Textilfabrik in Myanmar zu arbeiten, ihre beiden Freundinnen mit nur 14 Jahren. Ihre Familie war abhängig vom Einkommen ihrer Tochter, doch selbst dieses war mager: Umgerechnet ca. zwei Euro pro Tag bekam sie anfangs. Ausbeuterische Kinderarbeit ist in der myanmarischen Textilbranche weit verbreitet. Die Folgen für die vielen Kinder, die in asiatischen Textilfabriken tätig sind, sind vielfältig: Stickige Arbeitsplätze, die oftmals auch als Wohnorte dienen, sowie Wunden an den Händen und das Einatmen giftiger Dämpfe bei der Färbung von Textilien schädigen die Gesundheit der Kinder, denen auch ein Schulbesuch nicht möglich ist. Die Fabrik, in der Yi Yi arbeitet, fertigt unter anderem für Takko, einen deutschen Textilhändler. Auch für H&M und Primark wird in Myanmar produziert.

Myanmar: Neue Wahlen – neue Chance für Kinderarbeiter?

Die Parlamentswahlen am 8. November 2015 in Myanmar werden als wichtiger Meilenstein im Öffnungsprozess des Landes betrachtet, da sie der autoritären Herrschaft und der internationalen Isolation endgültig ein Ende setzen sollen. Seit langer Zeit herrscht nun ein echter Wettbewerb zwischen mehreren Parteien: erstmals seit einem Vierteljahrhundert soll auch wieder die… Weiterlesen »Myanmar: Neue Wahlen – neue Chance für Kinderarbeiter?

Myanmar (Burma): Regierung entlässt knapp 100 Kindersoldaten

Rund 50 Jahre stand Birma, die heutige Republik der Union Myanmar, unter Militärherrschaft und wurde aufgrund von unzähligen Menschenrechtsverletzungen von der westlichen Welt geächtet. Erst 2011 wurden erstmals freie Wahlen abgehalten und das Militärregime durch eine Zivilregierung unter Militäreinfluss ersetzt. Seitdem ist das Land auf Reformkurs. Unter der Führung des… Weiterlesen »Myanmar (Burma): Regierung entlässt knapp 100 Kindersoldaten

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166

Myanmar (Burma) unterzeichnet ILO-Konvention 182

In Maplecrofts Kinderarbeitsindex 2014 ist Myanmar (Burma) auf Rang 3 der Länder, in denen die größten Probleme in Bezug auf Kinderarbeit herrschen, aufgeführt. In den sechs Jahren zuvor führte es dieses traurige Ranking gar an. Das britische Unternehmen Maplecroft bewertet dabei die Häufigkeit und Schwere gemeldeter Kinderarbeitsfälle in 197 Nationen.… Weiterlesen »Myanmar (Burma) unterzeichnet ILO-Konvention 182

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162

Indonesien misshandelt Flüchtlingskinder!

Einem Bericht von Human Rights Watch zufolge werden in Indonesien jedes Jahr Hunderte minderjährige Migranten und Asylsuchende eingesperrt und sich selbst überlassen. Sie werden unter unwürdigsten Bedingungen festgehalten und teilweise auch geschlagen. Diejenigen, die auf sich allein gestellt sind, müssen sich ohne jegliche Hilfe um Essen und Unterkunft kümmern. Der… Weiterlesen »Indonesien misshandelt Flüchtlingskinder!

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110

Kindersoldaten: Kann man in Myanmar von echten Fortschritten sprechen?

Letztes Jahr im Juni unterzeichnete die Regierung Myanmars einen Aktionsplan, der vorsieht, dass es bis Ende 2014 keine minderjährigen Soldaten mehr geben soll. Und letzten Monat beschloss die UN-Generalversammlung einen Vertrag zur internationalen Waffenhandelskontrolle. Das sind schon gute Voraussetzungen für die Verbesserung der Situation. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban… Weiterlesen »Kindersoldaten: Kann man in Myanmar von echten Fortschritten sprechen?

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11