- Beitrag teilen! (Bisher 0 Mal geteilt)
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Bildung
Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
![Bild (Ausschnitt): © International Labour Organization ILO [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kind näht Fußball Bild (Ausschnitt): © International Labour Organization ILO [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/02/Kinderarbeit-150x100.jpg)
In Berlin und Leipzig wird auf Nachhaltigkeit gesetzt: Während der Fußballverband der Stadt Leipzig bis 2024 insgesamt 8.000 fair gehandelte Bälle anschaffen möchte, hat das Landesverwaltungsamt Berlin bereits ausschließlich Fußbälle angeschafft, die unter fairen Bedingungen produziert wurden. Mit dem „Fairtrade Fußball-Quiz Bayern 2020“ möchte der Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. dem guten Vorbild folgen und Fußballvereine sowie Fußballspielende zum Einsatz fair gehandelter Bälle ermutigen und so einen Beitrag gegen Kinderarbeit, für eine faire Entlohnung der Arbeitenden sowie gerechteren Handelsstrukturen leisten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Beschaffung, Bildung, Deutschland, Europa, Fair, Fairtrade, Globalisierung, ILO, Kinderarbeit, Pakistan Schreib einen Kommentar
Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
![Bild (Ausschnitt): © UNMISS [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kindersoldat mit Waffe Bild (Ausschnitt): © UNMISS [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/02/Bild_Kindersoldat-150x100.jpg)
Der kongolesische Junge Nestor Songolo ist gerade einmal 13 Jahre alt gewesen, als er und seine Freunde auf dem Schulweg von bewaffneten Milizen überfallen und verschleppt wurden. Anfangs zwangen ihn die Milizen mit Gewalt zum Kämpfen und Töten, später kämpfte und tötete er, um den Mord seiner ermordeten Mutter zu rächen. Selbst nach vorläufigen Friedensverhandlungen stellte sich für Nestor keine Normalität ein, da er seine Familie verlor, in seinem Dorf aufgrund seiner Taten geächtet wurde und nun mit schmerzvollen Erinnerungen an Gewalt- und Gräueltaten leben muss. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Afrika, Armut, Bildung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Drogen, Engagement, Gewalt, Gold, Irak, Jemen, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Kongo, Mädchen, Mali, Milizen, Minen, Myanmar, Philippinen, Prostitution, Somalia, Südsudan, Syrien, UNICEF, Unternehmen, Waffen Schreib einen Kommentar
Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen

Laut UNICEF muss fast jedes zehnte Kinder auf der Welt arbeiten gehen. Arbeiten, um zum Überleben der Familie beizutragen. Die Ursachen dafür sind teilweise die Folgen, sodass der Kampf gegen Kinderarbeit eine besondere Herausforderung darstellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Bildung, Frauen, Geld, Irak, Kinderarbeit, Mädchen, Minen, Missbrauch, Nepal, Schuhputzer, Schule, UNICEF, Unternehmen Schreib einen Kommentar
BMZ veröffentlicht Leitfaden für eine nachhaltige Textilbeschaffung
![Tausende Arbeiter in Bangladesch protestieren ein Jahr nach dem Unglück von Rana Plaza | Bild (Ausschnitt): © Solidarity Center [CC BY-ND 2.0] - flickr Tausende Arbeiter in Bangladesch protestieren ein Jahr nach dem Unglück von Rana Plaza | Bild (Ausschnitt): © Solidarity Center [CC BY-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/01/16237298782_7beb905a14_h-150x113.jpg)
Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Importeur von Kleidung weltweit. Dabei stammen über 90 Prozent unserer Kleidung, die in Deutschland oder generell im Westen getragen wird, aus Asien. Am meisten wird in China, Indien und Bangladesch produziert. Doch gerade hier sind die Arbeitsbedingungen für die mehrheitlich arme Bevölkerung oftmals sehr schlecht. Das gilt besonders für die Textilindustrie, sowohl auf den Baumwollfeldern als auch in den Fabriken. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bangladesch, Baumwollernte, Beschaffung, Bildung, BMZ, China, Deutschland, Entwicklung, Fair, Grüner Knopf, ILO, Indien, Kinderarbeit, Kleidung, Lieferketten, Mode, Textilien, USA Schreib einen Kommentar
Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
![Miatta Zoeaua musste nach der Ebola-Krise ihre eigene Ausbildung aufgeben und unterstützt nun die Bildung ihrer Nichte | Bild (Ausschnitt): © Global Partnership for Education - GPE [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Frau in Sierra Leone lernt mit ihrer Nichte während der Schulschließung aufgrund von Covid-19 Miatta Zoeaua musste nach der Ebola-Krise ihre eigene Ausbildung aufgeben und unterstützt nun die Bildung ihrer Nichte | Bild (Ausschnitt): © Global Partnership for Education - GPE [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/11/28463053282_a26924f833_c-150x100.jpg)
Es ist ein Rückschlag für all diejenigen, die sich in den vergangenen Jahren für die Rechte von Mädchen weltweit einsetzten. Die Corona-Pandemie beleuchtet geschlechtliche Ungleichheiten so stark wie nie. Mit der Verbreitung des Virus fanden fast überall auf dem Planeten Schulschließungen statt, die die Ausbildung von schätzungsweise 1,6 Milliarden Kindern unterbrachen. Besonders stark bekommen nach einer Umfrage von Save the Children vor allem Mädchen die Auswirkungen zu spüren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Bildung, Corona, Deutschland, Frauen, Geld, Genitalverstümmelung, Gewalt, Kinderarbeit, Kinderehe, Kinderheirat, Mädchen, Patriarchat, Schule, Schwangerschaft, Sierra Leone, Virus, Westafrika, zentralafrika, Zwangsheirat Schreib einen Kommentar
Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
![Trumps Administration begann 2018 mit den ersten Schritten zur Lockerung der Kinderarbeitsgesetze. | Bild (Ausschnitt): © Jackson A. Lanier [CC BY-SA 4.0] - Wikimedia Commons Trumps Administration begann 2018 mit den ersten Schritten zur Lockerung der Kinderarbeitsgesetze. | Bild (Ausschnitt): © Jackson A. Lanier [CC BY-SA 4.0] - Wikimedia Commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/1280px-President_Donald_Trump_-_FayettevilleX_NC_Rally-150x100.jpg)
Die Trump-Administration hat in der jüngsten Vergangenheit einen bedeutenden Drang zur weiteren Schwächung der ohnehin nicht tadellosen US-Gesetzgebung zum Schutz vor Kinderarbeit gezeigt. Das Jahr 1938 markierte einen der bedeutendsten Meilensteine der US-amerikanischen Geschichte. In diesem düsteren Jahr, in dem die Vorzeichen eines unmittelbar bevorstehenden Weltkrieges den ganzen Globus überschatteten, wurde der „Fair Labor Standards Act“ erlassen und vom damaligen Präsidenten F.D. Roosevelt unterzeichnet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Fair, Farm, Geld, Gesetze, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Minen, Studie, USA Schreib einen Kommentar