Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
- von PGSLOT: Thank you for sharing your thoughts. I really appreciat...
- von pg slot auto: Good post. I absolutely appreciate this website. Contin...
- von PGSLOT: Nice post. I learn something new and challenging on blo...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Bergbau
Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
![Ein Kind arbeitet in Asien in einem Steinbruch | Bild (Ausschnitt): © ILO Asia-Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Ein Kind arbeitet in Asien in einem Steinbruch | Bild (Ausschnitt): © ILO Asia-Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/12/Stein_Kinderarbeit-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bergbau, China, Deutschland, Europa, Fair, Gesetze, Grabsteine, Indien, Kinderarbeit, Philippinen, Schule, Vietnam Schreib einen Kommentar
Legale Kinderarbeit in Bolivien: Warum nicht alles daran schlecht war
![Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gibt es weltweit 152 Millionen Kinderarbeiter zwischen fünf und 17 Jahren, 73 Millionen von ihnen schuften unter ausbeuterischen Bedingungen | Bild (Ausschnitt): © Francoise Gaujour [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gibt es weltweit 152 Millionen Kinderarbeiter zwischen fünf und 17 Jahren, 73 Millionen von ihnen schuften unter ausbeuterischen Bedingungen | Bild (Ausschnitt): © Francoise Gaujour [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/04/bildXartikel.jpg)
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bergbau, Bolivien, Geld, ILO, Kinderarbeit, Schule, UNICEF 1 Kommentar
Bolivien: Wenn Kinderarbeit legal wird

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bergbau, Bolivien, Deutschland, Drogen, Engagement, Entwicklung, Europa, Gold, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Minen, Prostitution, Schule, Web Schreib einen Kommentar
(K)Ein Aktionsplan gegen Ausbeutung – Sogar Minimalstandards für deutsche Unternehmen im Ausland sind umstritten
![Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2016/07/7609038142_f02ac1a662_z-150x103.jpg)
Am 28.07.2016 kommen die zuständigen Bundesministerien zusammen, um den „Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte“ zu verabschieden. Ziel des Papiers ist es die Standards in den internationalen Produktionsketten zu verbessern und somit die Bedingungen für Arbeitnehmer in Entwicklungsländern zu stärken. Das Bundesministerium für Finanzen setzt nun jedoch auf eine Verwässerung ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bangladesch, Bergbau, Deutschland, ILO, Landwirtschaft, Pakistan, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Ugandas verlorene Region – Bildungsstillstand in Karamoja
![Bild (Ausschnitt): © Steve Lietzau [CC BY 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Steve Lietzau [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2016/07/5295709316_6077f6005c_z-150x102.jpg)
Der Distrikt Karamoja im Nordosten Ugandas gehört noch immer zu den am wenigsten entwickelten Regionen des Landes. Das Leben ist vor allem durch Landwirtschaft und Viehzucht geprägt, wodurch die Karamojaner traditionell größtenteils Farmer sind oder eine nomadische Lebensweise verfolgen. Diese Faktoren bilden vor allem für die Zukunft ihrer Kleinsten große ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, sonstiges Verschlagwortet mit Afrika, Bergbau, Bildung, Entwicklung, Fischerei, Landwirtschaft, Mädchen, Uganda Schreib einen Kommentar
Indien: Anzahl der arbeitenden Kinder ist um 64 Prozent über 10 Jahre gesunken

Vor kurzem hat der Arbeitsminister Indiens Bandaru Dattatreya angekündigt, dass die Anzahl der arbeitenden indischen Kinder zwischen fünf und 14 Jahren von 12,6 Millionen im Jahr 2001 auf 4,5 Millionen in Jahr 2011 gesunken ist. Damit wollte er die Gesetzgeber drängen, die geplanten Änderungen der bestehenden Rechtsvorschriften zu genehmigen, um ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bergbau, Gesetze, Indien, Landwirtschaft, Mädchen, Minen Schreib einen Kommentar