Zum Inhalt springen

Befreiung

Red Hand Day – ein Zeichen gegen Kindersoldaten

Jedes Jahr am 12. Februar, dem sogenannten Red Hand Day, protestieren Menschen gegen die Rekrutierung von Kindersoldaten. Seit 2002 erinnert der Tag an das Schicksal von Kindern, die auf der ganzen Welt zu Einsätzen in bewaffneten Konflikten und Kriegen gezwungen werden. Die Rote Hand gilt weltweit als Symbol für den Schutz von Jungen und Mädchen, die in bewaffnete Konflikte ungewollt hineingezogen werden.

Seiten: 1 2

Red-Hand-Day am 12.2.2017 – Weltweite Initiative gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten

Seit über 10 Jahren findet jährlich am 12. Februar der Red-Hand-Day statt, ein internationaler Gedenktag zum Schicksal von Kindersoldaten. Hunderttausend rote Handabdrücke auf Papier wurden schon in über 50 Ländern gesammelt und an Politiker und Verantwortliche übergeben. Trotzdem wird die Zahl der Kindersoldaten weltweit immer noch auf 250.000 geschätzt.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

Brasilien: Kinderprostitution überschattet die Olympischen Spiele in Rio

Vergangenen Donnerstag sprengte die Polizei in Rio einen Kinderprostitutionsring. Besonders erschreckend ist: Dieser befand sich in unmittelbarer Nähe zum Olympischen Park. Nur eine Woche trennte die brasilianische Metropole davon, die diesjährigen Sommerspiele neben einem unaussprechlichen Verbrechen stattfinden zu lassen. Nach Informationen der Polizei lockten zwei zu diesem Zeitpunkt noch flüchtige… Weiterlesen »Brasilien: Kinderprostitution überschattet die Olympischen Spiele in Rio

Die Kehrseite der glitzernden Armbänder

Den Bangles, traditionellen Armbändern, wird in Indien eine wichtige Rolle zugesprochen. Im Hinduismus sollen sie für die Ehre der Frau stehen.  Auch bei Hochzeiten und anderen Festlichkeiten darf der Schmuck nicht fehlen. Man schreibt ihnen eine ähnliche Bedeutung zu, wie den Eheringen bei uns. Von verheirateten Frauen wird es erwartet,… Weiterlesen »Die Kehrseite der glitzernden Armbänder

6 000 Kindersoldaten in der Zentralafrikanischen Republik

Charly, heute 16 Jahre alt, zeigt auf seine Flip Flops: sie sind zerlöchert. Er sagt, als er noch bei den Rebellen war, hatte er Schuhe, eine Uniform und eine Waffe. Nun ist er wieder nur ein Kind in dem andauernden Krieg in der Zentralafrikanischen Republik – wieder machtlos, ohnmächtig. Seit… Weiterlesen »6 000 Kindersoldaten in der Zentralafrikanischen Republik

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90

Nigeria verzweifelt: Noch immer keine Spur von den enführten Mädchen

Die Entführung der Schulmädchen Vor mehr als 3 Wochen hat die radikalislamistische Terrorgruppe Boko Haram eine staatliche Schule im Nordosten Nigerias überfallen. Mit einem Lastwagen fuhren die Terroristen vor die Schule in der Stadt Chibok und zwangen die Schülerinnen, die in einem Haus neben der Schule schliefen, mit zu kommen.… Weiterlesen »Nigeria verzweifelt: Noch immer keine Spur von den enführten Mädchen

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133