Zum Inhalt springen

BBA

34 Kinder in Delhi befreit

Bei einer neuerlichen Razzia sind im indischen Delhi 34 Kinder aus einer Textilfabrik befreit worden. Die spärlich bekleideten und erschöpften Mädchen und Jungen waren von Kinderhändlern an die Fabrik verkauft worden. Nach eigenen Aussagen wurden sie regelmäßig geschlagen und mussten die kurzen Nächte in engen stickigen Räumen ohne verfügbare Lichtquelle… Weiterlesen »34 Kinder in Delhi befreit

Neu Delhi: 17 Kinder aus Kinderhandel gerettet

17 Kinder wurden auf landwirtschaftliche Farmen, anstatt auf die Schule geschickt. Drei Zwischenhändler haben den jeweiligen Eltern zwischen 500 und 1000 indische Rupien gezahlt und behauptet, die Kinder werden die Schule besuchen und nebenbei aus einem Teilzeitjob eine stattliche Summe Geld verdienen. Die Kinder, überwiegend Jungen, sollten von den Zwischenhändlern… Weiterlesen »Neu Delhi: 17 Kinder aus Kinderhandel gerettet

Fußbälle nähen statt Fußballspielen

Einer neuen Fallstudie der Bachpan Bachao Andolan (BBA) zufolge stellen im District Meerut in Indien trotz namhafter Abkommen gegen Kinderarbeit, wie z. B. die FIFA Übereinkunft von 1996, die Resolution des Europäischen Parlaments, die Arbeitsstandards der Indischen Sport Industrie usw., noch mehrere tausend Schulkinder Fußbälle und andere Sportartikel her. Die… Weiterlesen »Fußbälle nähen statt Fußballspielen

Indische Kinder demonstrieren gegen Kinderarbeit

Anlässlich des Gipfels der „South Asian Association For Regional Cooperation“ (SAARC) haben hunderte von ehemaligen indischen Kinderarbeitern gegen Kinderarbeit und Kinderhandel demonstriert. Bis jetzt haben die Länder der SAARC keine Vorschläge gebraucht um sich gemeinsam gegen die Ausbeutung der Kinder zu engagieren, so ein Aktivist der Organisation „Bachpan Bachao Andolan“… Weiterlesen »Indische Kinder demonstrieren gegen Kinderarbeit