Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Corona-Krise: Kinderarbeit seit 20 Jahren wieder ansteigend
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Olivia, leider liegen uns keine genauen Informat...
- von Lucia / earthlink: Hallo Ben, leider wird das Erz Coltan sehr vielseitig...
- von joker game: This must be really great information. I am happy to ha...
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Baumwollfeld
Expertentreffen zu nachhaltiger Textilindustrie in afrikanischen Ländern

Verantwortungsvoller Baumwollanbau in Afrika – dies war das Leitthema der diesjährigen Stakeholderkonferenz von Cotton made in Africa (CmiA) und Competitive African Cotton Initiative (COMPACI) in Köln. Ausgerichtet wurde sie von der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbh (DEG), welche zur KfW gehört. Es waren 150 Experten der textilen Wertschöpfungskette aus fast ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Äthiopien, Baumwolle, Baumwollfeld, Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Entwicklung, Ghana, Kinderarbeit, Schule, Tansania Schreib einen Kommentar
Entwicklungsminister initiiert neues Textilsiegel

Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat bekannt gegeben, dass noch dieses Jahr ein Siegel für Textilien eingeführt werden soll. Das Zertifikat soll garantieren, dass bei der Produktion von Kleidungsstücken ökologische sowie soziale Standards eingehalten werden. „Wir sind seit längerem in Gesprächen mit Branchenverbänden und Unternehmen.“, erklärte Jürgen Klimke, ebenfalls ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Bangladesch, Baumwollfeld, China, Engagement, Politik, Textilien, Unternehmen 1 Kommentar
Kinderarbeit auf Baumwollfeldern: EU stoppt Handelsabkommen mit Usbekistan

Die EU blockiert erstmalig aus Menschenrechtsgründen ein Handelsabkommen. 603 Mitglieder des EU-Parlaments stimmten gegen eine Tarifreduktion auf Textilimporte aus Usbekistan. Dies bedeutet eine Verteuerung usbekischer Baumwolle und soll europäische Händler an einem Import hindern. Ende November bereits hatte das EU-Parlament beschlossen, dem Textilabkommen mit Usbekistan nur zuzustimmen, wenn ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Baumwolle, Baumwollernte, Baumwollfeld, Usbekistan Schreib einen Kommentar
Indien: Neue Baumwollsorte lässt Kinderarbeit ansteigen

Der Beginn der Baumwollernte ist eng mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in der indischen Provinz Gujarat verknüpft. Ein Drittel der indischen Baumwolle wird in der Region eingefahren, die ihre Produktion in diesem Jahr um 34% steigern konnte. Doch es wird vermutet, dass diese Erfolge nur mit Hilfe von Kinderarbeit eingefahren werden. ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Baumwolle, Baumwollernte, Baumwollfeld, Gesetze, Indien, Landwirtschaft, NGO Schreib einen Kommentar
Der Weg des Billig T-Shirts
Zeit-online macht sich auf Spurensuche: In einer Reportage folgt man einem T-Shirt des schwedischen Modekonzerns H&M vom Baumwollfeld in Texas, über die Näherei in Bangladesch, bis zur Filiale in Hamburg. Dabei werden die problematischen Seiten der Globalisierung einmal mehr deutlich. Für indische Bauern sind das Existenz gefährdenden Niedrigpreise für Baumwolle ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft Verschlagwortet mit Bangladesch, Baumwolle, Baumwollfeld Schreib einen Kommentar
Indien: NGO protestiert gegen Kinderarbeit
Circa 300 Aktivisten der indischen Nichtregierungsorganisation Buniyadi Adhikar Andolan Gujarat (BAAG) protestierten zu Beginn der Woche auf einem Baumwollfeld im Disktrikt Banaskantha gegen Kinderarbeit. Der Sprecher der Organisation, Jayanti Makwana, teilte mit, dass eine große Anzahl von Kindern unter 14 Jahren aus verschiedenen Gebieten des Bundesstaates Gujarat zu Schwerstarbeit auf ... >> weiter lesen