Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Baumwollernte
BMZ veröffentlicht Leitfaden für eine nachhaltige Textilbeschaffung
![Tausende Arbeiter in Bangladesch protestieren ein Jahr nach dem Unglück von Rana Plaza | Bild (Ausschnitt): © Solidarity Center [CC BY-ND 2.0] - flickr Tausende Arbeiter in Bangladesch protestieren ein Jahr nach dem Unglück von Rana Plaza | Bild (Ausschnitt): © Solidarity Center [CC BY-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/01/16237298782_7beb905a14_h-150x113.jpg)
Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Importeur von Kleidung weltweit. Dabei stammen über 90 Prozent unserer Kleidung, die in Deutschland oder generell im Westen getragen wird, aus Asien. Am meisten wird in China, Indien und Bangladesch produziert. Doch gerade hier sind die Arbeitsbedingungen für die mehrheitlich arme Bevölkerung oftmals sehr schlecht. Das gilt besonders für die Textilindustrie, sowohl auf den Baumwollfeldern als auch in den Fabriken. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bangladesch, Baumwollernte, Beschaffung, Bildung, BMZ, China, Deutschland, Entwicklung, Fair, Grüner Knopf, ILO, Indien, Kinderarbeit, Kleidung, Lieferketten, Mode, Textilien, USA Schreib einen Kommentar
H&M: Konflikt-Baumwolle vermeiden – Importstopp aus Turkmenistan und Syrien

Der schwedische Modekonzern H&M stand in letzter Zeit immer wieder in der Kritik, unter Kinderarbeit und ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen zu produzieren. Besonders nach dem Fabrikeinsturz von Rana Plaza in Bangladesch 2013, bei dem 1100 Menschen starben, rückten die Arbeitsbedingungen in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Armut, Bangladesch, Baumwolle, Baumwollernte, H&M, Kinderarbeit, Lieferketten, Schule, Syrien, Textilien, Türkei, Unternehmen, Usbekistan, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Tadschikistan: mehr Arbeitsmigranten – mehr Kinderarbeiter

Offiziell ist Kinderarbeit in Tadschikistan verboten: Das Land hat die internationale Konvention der ILO zu den schlimmsten Formen der Kinderarbeit unterzeichnet und im Jahr 2005 sein eigenes Arbeitsgesetz ins Leben gerufen, um junge Arbeitnehmer weiter zu schützen. Seine erfolgreiche Durchsetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Baumwollernte, Geld, ILO, Kinderarbeit, Mädchen, Russland, Schule, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Neuer Bericht des US-Arbeitsministeriums zu Kinderarbeit

Am Dienstag hat das US-Arbeitsministerium seinen diesjährigen Bericht zu Kinderarbeit, welcher 958 Seiten umfasst, veröffentlicht. Das Ergebnis lautet, dass im letzten Jahr 168 Millionen Kinder in den 140 untersuchten Ländern gearbeitet hatten. Etwa die Hälfte davon war von den schlimmsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Baumwollernte, Brasilien, Demokratische Republik Kongo, Ecuador, El Salvador, Elfenbeinküste, Engagement, Kolumbien, Kongo, Peru, Philippinen, Südafrika, Tunesien, Uganda, USA, Usbekistan Schreib einen Kommentar
Kinder erneut zur Baumwollernte in Usbekistan gezwungen

In diesem Monat steht wieder die Baumwollernte in Usbekistan an. Und auch diesmal wird die usbekische Regierung wieder Zwangsarbeit als Mittel für die Ernte einsetzen. Allem Anschein nach werden auch wieder Kinder zur Arbeit gezwungen, obwohl Kinderarbeit auf Baumwollplantagen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Baumwollernte, ILO, Usbekistan, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Immer noch müssen Kinder in Usbekistan auf den Baumwollfeldern arbeiten

„Früher wurden die Leute immer unter dem Slogan ‚Für den Kommunismus’ zur Arbeit für den Staat gezwungen, aber nun geschieht es mit (…) Slogans wie ‚Für das Volk, für die Unabhängigkeit’. Alle, die sich weigern mitzumachen, werden für Gegner der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Produkte, sonstiges Verschlagwortet mit Baumwolle, Baumwollernte, ILO, Unternehmen, Usbekistan, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar