Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
- von PGSLOT: Thank you for sharing your thoughts. I really appreciat...
- von pg slot auto: Good post. I absolutely appreciate this website. Contin...
- von PGSLOT: Nice post. I learn something new and challenging on blo...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Bangladesch
Kinderarbeit auf Tabakplantagen: Eine moderne Form der Sklaverei
![Arbeiter in Malawi bereiten Tabakblätter zum Trocknen vor. | Bild (Ausschnitt): © IFPRI -IMAGES [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Tabak Malawi Arbeiter in Malawi bereiten Tabakblätter zum Trocknen vor. | Bild (Ausschnitt): © IFPRI -IMAGES [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/tobaccoXmalawi-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Argentinien, Armut, Bangladesch, Bangladesh, Bildung, Brasilien, Deutschland, Entwicklung, Fair, Geld, ILO, Indien, Indonesien, Kambodscha, Kenia, Kinderarbeit, Kinderrechte, Landwirtschaft, Libanon, Lieferketten, Mexiko, Nicaragua, Philippinen, Schule, Tabak, Tansania, Uganda, UN, Unternehmen, USA, Vietnam, Zigaretten, Zimbabwe Schreib einen Kommentar
Freistaat Bayern setzt auf nachhaltige Textilien – zertifiziert durch den Grünen Knopf
![Der Freistaat Bayern verwendet in Zukunft nur noch nachhaltig produzierte Textilien | Bild (Ausschnitt): © venturaartist [Pixabay License] - Pixabay Nähmaschine Der Freistaat Bayern verwendet in Zukunft nur noch nachhaltig produzierte Textilien | Bild (Ausschnitt): © venturaartist [Pixabay License] - Pixabay](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/07/NXXhmaschine-150x100.jpg)
Der Wirtschaftsausschuss des bayerischen Landtags hat entschieden. Der Freistaat wird seine Mitarbeiter in Zukunft nur noch in nachhaltig hergestellten Textilien kleiden. Die Qualität soll durch Siegel wie den Grünen Knopf sichergestellt werden. Entwicklungsminister Gerd Müller begrüßt diesen Schritt. „Ich freue mich sehr, dass Bayern vorangeht und bei der Textilbeschaffung auf ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Bangladesch, Bildung, Entwicklung, Europa, Geld, H&M, ILO, Kinderarbeit, Textilien, Unternehmen, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Die Schiffsabwrackung in Bangladesch eine der weltweit tödlichsten Arbeiten
![Schiffswrack in Bangladesch | Bild (Ausschnitt): © Andrew Baldwin [CC BY-SA 2.0] - flickr Schiffswrack in Bangladesch | Bild (Ausschnitt): © Andrew Baldwin [CC BY-SA 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/06/Schiffswrack-150x93.jpg)
In keinem Land der Welt werden mehr Schiffe abgewrackt als in Bangladesch. 2019 wurden dort mehr als 60 Prozent aller Hochseeschiffe entsorgt. Mit schätzungsweise 25 Prozent der Gesamtarbeiter machen Kinder dort einen enormen Teil der in diesem Sektor aktiven Arbeitskraft aus.
Große Handelsschiffe und Kriegsschiffe haben in der Regel nach ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Bangladesh, Deutschland, Europa, Gesetze, Indien, Kinderarbeit, NGO, Pakistan, Prozess, Schule, USA 2 Kommentare
Der Preis von Fast Fashion – Kinder in Asien werden für billige Mode ausgebeutet
![Arbeiter in der Textilindustrie | Bild (Ausschnitt): © marissaorton [CC BY-SA 2.0] - Wikimedia Commons Arbeiter in der Textilindustrie | Bild (Ausschnitt): © marissaorton [CC BY-SA 2.0] - Wikimedia Commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/06/Textilfabrik-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales, sonstiges Verschlagwortet mit Bangladesch, Baumwolle, Deutschland, Entwicklung, Fair, Fairtrade, Kinderarbeit, Mädchen, Mode, Myanmar, Schule, Textilien, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Der „Grüne Knopf“ – Ende der Kinderarbeit oder Label ohne Wert?
![Unglücke wie der Einsturz des Rana Plaza in Dhaka sollen zukünftigt mit der Einführung einer neuen Maßnahme verhindert werden. | Bild (Ausschnitt): © rijans [CC BY-SA 2.0] - flickr Rana Plaza, Dhaka Unglücke wie der Einsturz des Rana Plaza in Dhaka sollen zukünftigt mit der Einführung einer neuen Maßnahme verhindert werden. | Bild (Ausschnitt): © rijans [CC BY-SA 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/03/8731789941_193d2b53aa_c-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Afrika, Bangladesch, Deutschland, Entwicklung, Gegenmaßnahmen, Indien, Kinderarbeit, Politik, Textilien, UNICEF, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Arbeit in Ziegelbrennereien: Wenn der Kampf gegen den Klimawandel zu einem Kampf gegen Kinderarbeit wird
![In Ziegeleien müssen Kinder unter unwürdigen Bedingungen arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr In Ziegeleien müssen Kinder unter unwürdigen Bedingungen arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/03/6913901521_bc8ce8a982_z-150x84.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Armut, Ausbeutung, Bangladesch, Bildung, Deutschland, Geld, ILO, Indien, Kinderarbeit, Klimawandel, Mädchen, Medien, Pakistan, Peru, Schule, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar