
aktiv gegen kinderarbeit | Bild: © earthlink e.v.
in Zahlen
- Gesamtbevölkerung: 47.042.984 Einwohner (Stand: Juli 2010) )
- 0-15 Jahre: 15,1% )
- keine offiziellen Zahlen; es wird allerdings geschätzt, dass 1,5 Millionen Kinder illegal arbeiten und dass davon 200.000 jünger als 14 Jahre sind )
Tätigkeiten / Produkte
- Arbeit in Familienbetrieben
- landwirtschaftliche Tätigkeiten
- es gibt Berichte über Mädchen und Frauen die zum Zweck der Prostitution nach Spanien geschmuggelt werden
- kleinere Betriebe in der Schuhindustrie beschäftigen Kinder
- Kinder sind in gewalttätige Aktivitäten der Baskischen Separatistenbewegung verwickelt )
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Spanien ist eine moderne konstitutionelle Monarchie
- Arbeitslosenrate: 25% (Stand: 2012) )
Schulbildung
- Schulbildung ist verpflichtend im Alter von 6 bis 16 Jahren und kostenlos bis zu Vollendung des 18. Lebensjahres )
- 100% der Jungen und 99% Mädchen werden eingeschult
- 95% Jungen und 99% Mädchen besuchen eine weiterführende Schule )
Ursachen für Kinderarbeit
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- ILO Konvention Nr. 105 ) : ratifiziert am 6.11.1967
- ILO Konvention Nr. 138 ) : ratifiziert am 16.5.19770, Ausnahmeregel: Mindestalter 16 Jahre
- ILO Konvention Nr. 182 ) : ratifiziert am 2.4.2001
- UN-Kinderrechtskonvention ) : ratifiziert am 6.12.1990
- UN Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte ) : ratifiziert am 8.4.2002
- UN Zusatzprotokoll Kinderhandel ) : ratifiziert am 18.1.2002
- per nationalem Gesetz ist das Mindest- Arbeitsalter auf 16 Jahre festgesetzt
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nicht nachts oder an gefährlichen Arbeitsplätzen arbeiten
- Menschenhandel wird mit 2 bis 4 Jahren Gefängnis bestraft )
Bisherige Lösungsansätze
- das „Projekt Hoffnung“, ein Programm, das von der katholischen Nichtregierungsorganisation „Las Adoratrices“ sowie von der Regierung unterstützt wird, wurde speziell ins Leben gerufen, um Opfern von Menschenhandel zu helfen. Es wurden Zufluchtszentren in Madrid eingerichtet, die medizinische und juristische Hilfe anbieten. )