Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
weitere earthlink-Websites
Wie aktuell ist diese Seite?
Frohschammerstr.14
D-80807 München
Tel: +49-89-3565 2102
Fax: +49-89-3565 2106
Mail: info@earthlink.de
Eingetragen im Vereinsregister des Amsgerichts München unter Nr. VR16158.
Kontoinhaber: earthlink e.V.
IBAN: DE66 7002 0500 0008 8885 00
BIC: BFSWDE33MUE
Bank für Sozialwirtschaft
Kontonummer 88 88 500
BLZ 700 205 00
Gläubiger-ID: DE11 ZZZ0 0000 1393 54
Spenden sind steuerlich absetzbar.
earthlink e.V. ist vom Finanzamt München für Körperschaften (St.Nr. 143/213/30089) als gemeinnützig anerkannt.
Hallo,
gibt es irgendwo eine Liste mit Firmen/Manufakturen, die keine Kinder für die Produktion von Räucherstäbchen einsetzt?
Danke,
Barbara
Hallo, eine solche Liste gibt es nach unserem Wissen nicht, aber wir haben Firmen gefunden, die laut Selbstauskunft Kinderarbeit in der Produktion ihrer Räucherstäbchen ausschließen:
http://www.aromaland.de/contents/de/d1343.html
http://www.indilaya.de/raeucherstaebchen-halter/auroshikha-auroshika-raeucherstaebchen/auroshikha-auroshika-raeucherstaebchen.html
http://www.shisha.de/Raeucherstaebchen
http://www.grubauer.de/shop/Raeucherstaebchen/Raeucherstaebchen-Jasmin-15g::2180.html
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Fa. Lindt Aachen für die Schokoladeproduktion Soya aus Südamerika oder Asien etc. verwendet. Trägt Lindt bei zum Regenwaldabbau? Soya gibt es doch auch in Deutschland und Österreich.
Mfg
H.Frankenhauser
Hallo Helmut,
alle Firmen, über die wir detaillierte Informationen verfügen, findest du in unserer Firmenliste. Diese Internetseite von EarthLink legt ihren Fokus auf die Problematik der Kinderarbeit und damit verwandte Themen. Ein besseres Forum für alternative Anbaumethoden für Soja und den Regenwaldschutz findest du auf http://www.pro-regenwald.de/
Mathias