In Deutschland: Kinderarbeit in der Grauzone
Die Aachener Nachrichten berichten über Kinderarbeit in Deutschland und vermuten dass „Hartz IV“ daran nicht unbeteiligt ist. Der ganze Artikel online
Die Aachener Nachrichten berichten über Kinderarbeit in Deutschland und vermuten dass „Hartz IV“ daran nicht unbeteiligt ist. Der ganze Artikel online
Ein Antrag der SPD in der Stadt Wolfsburg gegen die Beschaffung von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit war erfolgreich. Die Verdingungsunterlagen der Stadt wurden dementsprechend geändert.
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen folgte einem Antrag von SPD und Grünen, der die Verwaltung beuaftragte, keine Produkte zu beschaffen, die in direktem Zusammenhang mit ausbeuterischer Kinderarbeit stehen. Die Umsetzung des Ratsbeschlusses ist nun vollendet. Damit gehört Gelsenkirchen neben Bonn und München zu den ersten Städten, die keine Produkte aus… Weiterlesen »Gelsenkirchen gehört zu den Vorreitern im Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen der Gemeinde Engelskirchen stellt erfolgreich einen Antrag gegen die Beschaffung von Produkten, die aus ausbeuterischer Kinderarbeit entstanden sind. Außerdem wird die Teilnahme der Gemeinde an der "Clean-Clothes-Kampagne" vorgeschlagen, um so sicherzustellen, dass die Arbeitskleidung für öffentliche Mitarbeiter nicht aus Kinderarbeit stammt.
Die Bunte Liste Lindau beantragt, dass die Stadt Lindau künftig keine Waren mehr beziehen möge, die in ausbeuterischer Kinderarbeit hergestellt wurden. Um dies sicherzustellen, sollen nur Produkte eingekauft werden, die ein entsprechendes Vergabesiegel tragen.
Vom Weltladen Darmstadt Solidarisch handeln e.V. wurde im September/Oktober die Aktion "aktiv-gegen-kinderarbeit" durchgeführt. In deren Rahmen behandelte die Stadtverordnetensitzung am 06.Oktober den Antrag der Fraktion Offenes Darmstadt vom 05.September 2005 und stimmte diesem einstimmig zu.