Zum Inhalt springen

Stadt Augsburg soll gegen ausbeuterische Kinderarbeit vorgehen

Über einen Stadtratsantrag gegen ausbeuterische Kinderarbeit, informiert der Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, Dieter Ferdinand. Bei Ausschreibungen und Beschaffungen sollen nur noch solche Produkte berücksichtigt werden, die ohne Kinderarbeit hergestellt wurden und deren Hersteller oder Verkäufer aktive zielführende Maßnahmen zum Ausstieg aus der ausbeuterischen Kinderarbeit eingeleitet haben. Die… Weiterlesen »Stadt Augsburg soll gegen ausbeuterische Kinderarbeit vorgehen

Kassel schließt sich Kampagne „Aktiv gegen Kinderarbeit“ an

Die Stadt Kassel hat den Beschluss gefasst, dass Produkte und Dienstleistungen aus ausbeuterischer Kinderarbeit bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen keine Berücksichtigung finden dürfen. EarthLink freut sich über diese Unterstützung der Kampagne „Aktiv gegen Kinderarbeit“.

KED Bayern engagiert sich für neue Vergabepraxis in Nürnberg

Der Kirchliche Entwicklungsdienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern setzt sich mit seinem Schreiben an den Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Dr. Ulrich Maly, für eine Veränderung der städtischen Vergabepraxis ein. Die Stadt Nürnberg habe im Rahmen ihres Beschaffungswesens die Möglichkeit, politische Akzente zu setzen. Daher solle sie, ihrer Absicht entsprechend, noch… Weiterlesen »KED Bayern engagiert sich für neue Vergabepraxis in Nürnberg

Keine Produkte aus Kinderarbeit für Duisburg

Am 12.12.2005 hat der Rat der Stadt Duisburg einstimmig einem Antrag der Fraktion Die.Linke zugestimmt, der die Vergaberichtlinien der Stadt entsprechend ändert. Duisburg bezieht nun keine Produkte mehr, die nicht nachgewiesen ohne Kinderarbeit produziert wurden.

Linke Liste Wiesbaden erfolgreich gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Die Stadtverordnetenversammlung der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden hat den Beschluss gefasst, im Rahmen ihrer Vergabe- und Beschaffungsaktivitäten darauf hinzuwirken, dass Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit im Sinne der ILO-Konvention 182 keine Verwendung finden. Damit folgte sie einem Antrag der Linken Liste im Stadtparlament.

This website uses a Hackadelic PlugIn, Hackadelic SEO Table Of Contents 1.7.3.