Skip to content
Aktiv gegen Kinderarbeit – Eine Kampagne von earthlink e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Startseite
  • Kampagne
    • Infoausstellung
      • Ausstellungskalender
        • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungsexemplare
      • Ausstellungsorte
    • Infomaterial
    • Radiosendungen
    • Material
      • Leitfaden für Unternehmen gegen ausbeuterische Kinderarbeit
      • Video-Dokumentationen
      • Vorschläge zur Arbeit in Schulen
      • Unterrichtsmaterialien
      • Vorlagen für Vergabestellen
      • Buchtipps
    • Presseverteiler
  • Aktuelles
    • Fokus Konsum
    • Fokus Unternehmen
  • Aktiv werden
    • Aktionsvorschläge für jede/n
    • als politischer Mandatsträger
    • als Spender und Förderer
    • als Unternehmen
    • an Schulen
    • im Aktionsnetzwerk
  • Weltweit
    • Afrika
    • Asien
    • Australien / Ozeanien
    • Europa
    • Mittelamerika / Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Firmen
      • Firmenliste A – Z
        Über 500 Firmen auf einen Blick!
      • Besten-Listen
      • 3 mal Grün
      • Fairer Handel
      • Faire Mode
      • Best IT
      • Erklärung zur Firmenliste
      • Bedeutung der Farben
      • Firmen nach Branchen
      • Bodenschätze, Edelsteine, Edelmetalle, Kohle
      • Elektronik
      • Energieversorger
      • Erfrischungsgetränke und Säfte
      • Kaffee, Tee
      • Lebensmittel
      • Lifestyle
      • Mode, Bekleidung, Textilien
      • Reifen, Gummi
      • Spielwaren
      • Sportartikel und -bekleidung
      • Süßwaren
      • Tabak
      • Tiernahrung
      • Tropische Früchte und Säfte
      • Waren- und Handelshäuser
      • Sonstiges
      • Firmen nach Produkten
      • Bekleidung
      • Lebensmittel
      • Schokolade
  • Produkte
      • Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft
      • Ananas
      • Bananen
      • Baumwolle
      • Baumwollsaatgut
      • Blumen
      • Fisch
      • Fleisch
      • Getreide
      • Gewürze
      • Holzkohle
      • Kaffee
      • Kakao
      • Kautschuk
      • Landwirtschaft
      • Melonen
      • Orangen
      • Palmöl
      • Reis
      • Salz
      • Shrimps
      • Sisal-Produkte
      • Tabak
      • Tee
      • Tomaten
      • Zucker
      • Industrie
      • Baugewerbe
      • Elektronische Geräte
      • Elektronikschrott
      • Feuerwerkskörper
      • Fußbälle
      • Gips
      • Glas
      • Goldschmuck
      • Leder
      • Schiffsabwrackung
      • Schuhe
      • Seide
      • Spielzeug
      • Streichhölzer
      • Teppiche
      • Textilien
      • Ziegel
      • Bodenschätze
      • Bergbau
      • Coltan
      • Diamanten und Edelsteine
      • Eisenerz
      • Glimmer
      • Gold
      • Kobalt
      • Kupfer
      • Natursteine
      • Steinkohle
      • Zinn
      • Dienstleistung
      • Dienstmädchen
      • Drogenhandel
      • Gastronomie
      • Pornografie
      • Prostitution
      • Schauspieler
      • Tourismus
      • Anderes
      • Kinderhandel
      • Kindersoldaten
      • Kindersportler
      • Müllsammler
      • Straßenkinder
      • Zwangsbettelei
      • Zwangsheirat
  • Maßnahmen
      • Fairer Handel
      • Fair Handelshäuser
      • Siegel und Zertifikate
      • Fair Stone
      • Fair Wear Foundation
      • Fairtrade
      • FairWild
      • FSC
      • GoodWeave / Rugmark
      • GOTS
      • Hand in Hand
      • IVN-Qualitätszeichen
      • Kimberley Process
      • Naturland
      • Naturland Fair
      • Rainforest Alliance
      • SA 8000
      • STEP
      • TCO-Certified
      • UTZ
      • Xertifix
      • Kampagnen
      • Clean Clothes Campaign
      • CorA
      • Fair spielt
      • Global Compact
      • GRI-Richtlinien
      • IPEC
      • Oeko-Fair
      • NGO platform on shipbreaking
      • Public Eye
      • Wirtschafts-Initiativen
      • BCI
      • BME
      • BPP
      • BSCI
      • BSR
      • Care & Fair
      • CCCC
      • CRJP
      • ECLT
      • EICC
      • EITI
      • ETI
      • ETP
      • FLA
      • Forum Nachhaltiger Kakao
      • ICI
      • ICMM
      • ICTI
      • IGEP
      • IVN
      • Harkin-Engel-Protokoll
      • SGF
      • Sustainable Apparel Coalition
      • WCF
      • WRAP
      • Internationale Organisationen
      • Amnesty International
      • Europäische Union
      • GIZ und KfW
      • Human Rights Watch
      • Internationale Arbeitsorganisation – ILO
      • OECD
      • SAI
      • Terre des hommes
      • UNICEF
      • Vereinte Nationen (UN/UNO)
      • Weltpolitische Beschlüsse
      • ILO-Konvention 105: Abschaffung der Zwangsarbeit
      • ILO-Konvention Nr. 138: Mindestalter für Beschäftigung
      • ILO-Konvention 182: Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • Zusatzprotokoll UN-Kinderrechtskonvention: Kindersoldaten
      • Zusatzprotokoll UN-Kinderrechtskovention: Kinderhandel

  • Startseite
  • Kampagne
    • Infoausstellung
      • Ausstellungskalender
        • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungsexemplare
      • Ausstellungsorte
    • Infomaterial
    • Radiosendungen
    • Material
      • Leitfaden für Unternehmen gegen ausbeuterische Kinderarbeit
      • Video-Dokumentationen
      • Vorschläge zur Arbeit in Schulen
      • Unterrichtsmaterialien
      • Vorlagen für Vergabestellen
      • Buchtipps
    • Presseverteiler
  • Aktuelles
    • Fokus Konsum
    • Fokus Unternehmen
  • Aktiv werden
    • Aktionsvorschläge für jede/n
    • als politischer Mandatsträger
    • als Spender und Förderer
    • als Unternehmen
    • an Schulen
    • im Aktionsnetzwerk
  • Weltweit
    • Afrika
    • Asien
    • Australien / Ozeanien
    • Europa
    • Mittelamerika / Karibik
    • Nordamerika
    • Südamerika
  • Firmen
      • Firmenliste A – Z
        Über 500 Firmen auf einen Blick!
      • Besten-Listen
      • 3 mal Grün
      • Fairer Handel
      • Faire Mode
      • Best IT
      • Erklärung zur Firmenliste
      • Bedeutung der Farben
      • Firmen nach Branchen
      • Bodenschätze, Edelsteine, Edelmetalle, Kohle
      • Elektronik
      • Energieversorger
      • Erfrischungsgetränke und Säfte
      • Kaffee, Tee
      • Lebensmittel
      • Lifestyle
      • Mode, Bekleidung, Textilien
      • Reifen, Gummi
      • Spielwaren
      • Sportartikel und -bekleidung
      • Süßwaren
      • Tabak
      • Tiernahrung
      • Tropische Früchte und Säfte
      • Waren- und Handelshäuser
      • Sonstiges
      • Firmen nach Produkten
      • Bekleidung
      • Lebensmittel
      • Schokolade
  • Produkte
      • Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft
      • Ananas
      • Bananen
      • Baumwolle
      • Baumwollsaatgut
      • Blumen
      • Fisch
      • Fleisch
      • Getreide
      • Gewürze
      • Holzkohle
      • Kaffee
      • Kakao
      • Kautschuk
      • Landwirtschaft
      • Melonen
      • Orangen
      • Palmöl
      • Reis
      • Salz
      • Shrimps
      • Sisal-Produkte
      • Tabak
      • Tee
      • Tomaten
      • Zucker
      • Industrie
      • Baugewerbe
      • Elektronische Geräte
      • Elektronikschrott
      • Feuerwerkskörper
      • Fußbälle
      • Gips
      • Glas
      • Goldschmuck
      • Leder
      • Schiffsabwrackung
      • Schuhe
      • Seide
      • Spielzeug
      • Streichhölzer
      • Teppiche
      • Textilien
      • Ziegel
      • Bodenschätze
      • Bergbau
      • Coltan
      • Diamanten und Edelsteine
      • Eisenerz
      • Glimmer
      • Gold
      • Kobalt
      • Kupfer
      • Natursteine
      • Steinkohle
      • Zinn
      • Dienstleistung
      • Dienstmädchen
      • Drogenhandel
      • Gastronomie
      • Pornografie
      • Prostitution
      • Schauspieler
      • Tourismus
      • Anderes
      • Kinderhandel
      • Kindersoldaten
      • Kindersportler
      • Müllsammler
      • Straßenkinder
      • Zwangsbettelei
      • Zwangsheirat
  • Maßnahmen
      • Fairer Handel
      • Fair Handelshäuser
      • Siegel und Zertifikate
      • Fair Stone
      • Fair Wear Foundation
      • Fairtrade
      • FairWild
      • FSC
      • GoodWeave / Rugmark
      • GOTS
      • Hand in Hand
      • IVN-Qualitätszeichen
      • Kimberley Process
      • Naturland
      • Naturland Fair
      • Rainforest Alliance
      • SA 8000
      • STEP
      • TCO-Certified
      • UTZ
      • Xertifix
      • Kampagnen
      • Clean Clothes Campaign
      • CorA
      • Fair spielt
      • Global Compact
      • GRI-Richtlinien
      • IPEC
      • Oeko-Fair
      • NGO platform on shipbreaking
      • Public Eye
      • Wirtschafts-Initiativen
      • BCI
      • BME
      • BPP
      • BSCI
      • BSR
      • Care & Fair
      • CCCC
      • CRJP
      • ECLT
      • EICC
      • EITI
      • ETI
      • ETP
      • FLA
      • Forum Nachhaltiger Kakao
      • ICI
      • ICMM
      • ICTI
      • IGEP
      • IVN
      • Harkin-Engel-Protokoll
      • SGF
      • Sustainable Apparel Coalition
      • WCF
      • WRAP
      • Internationale Organisationen
      • Amnesty International
      • Europäische Union
      • GIZ und KfW
      • Human Rights Watch
      • Internationale Arbeitsorganisation – ILO
      • OECD
      • SAI
      • Terre des hommes
      • UNICEF
      • Vereinte Nationen (UN/UNO)
      • Weltpolitische Beschlüsse
      • ILO-Konvention 105: Abschaffung der Zwangsarbeit
      • ILO-Konvention Nr. 138: Mindestalter für Beschäftigung
      • ILO-Konvention 182: Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • Zusatzprotokoll UN-Kinderrechtskonvention: Kindersoldaten
      • Zusatzprotokoll UN-Kinderrechtskovention: Kinderhandel
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Search Results for: china

Kinderhandel in China: Mädchen immer stärker betroffen

  • 31. August 201216. February 2018
  • by Andreas / EarthLink
  • 2 min read

Am vergangenen Mittwoch berichtete die Ausgabe des ZDF-auslandsjournals über den Raub und die Entführung von Mädchen in China. Die 1979/80 eingeführte Ein-Kind-Politik hat dazu geführt, dass es in China inzwischen 37 Millionen mehr Männer als Frauen gibt. Familien wollen einen männlichen Stammhalter, der körperlich schwere Arbeit verrichten und im Alter… Read More »Kinderhandel in China: Mädchen immer stärker betroffen

Kinderhandel in China: 181 Kinder nach Razzien befreit

  • 9. July 20129. July 2012
  • by lisaK / earthlink
  • 2 min read

Das chinesische Polizeiministerium gab am Freitag bekannt, dass bei der Zerschlagung zweier Kinderhändlerringe letzte Woche 181 Kinder befreit wurden. Bei Razzien in 15 Provinzen wurden rund 800 Verdächtige festgenommen; Angaben des Ministeriums zufolge waren insgesamt mehr als 10.000 Polizisten an den Aktionen beteiligt. Bereits seit Dezember soll auf Grund von… Read More »Kinderhandel in China: 181 Kinder nach Razzien befreit

China: 77 Kinder aus Händlerring befreit

  • 9. March 20125. November 2018
  • by johanna / earthlink
  • 2 min read

Bei einer Razzia am vergangenen Mittwoch kam es nach Angaben chinesischer Behörden zur Auflösung von vier Kinderhändlerringen, wobei 77 Kinder befreit und 310 Verdächtige festgenommen werden konnten. An der Operation waren mehr als 7000 Ermittler aus 14 chinesischen Provinzen beteiligt, die den Machenschaften offenbar bereits im Oktober vergangenen Jahres auf… Read More »China: 77 Kinder aus Händlerring befreit

China: DNA-Test soll vermisste Kinder identifizieren

  • 16. February 201221. February 2014
  • by tonia / earthlink
  • 2 min read

Um gegen den Kinderhandel vorzugehen, wollen chinesische Behörden bettelnde Kinder mithilfe von DNA-Tests identifizieren, um festzustellen, ob sie als vermisst gelten. So sollen in einer groß angelegten Datenbank alle bettelnden Kinder aufgenommen werden. Die ehrgeizige Initiative der Regierung in Peking zielt darauf ab, bis 2012 einen Großteil der Kinder von… Read More »China: DNA-Test soll vermisste Kinder identifizieren

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88

China: Kinderarbeit in Elektronikunternehmen aufgedeckt

  • 14. February 201214. February 2012
  • by chrissi / earthlink
  • 1 min read

In der Elektronikfabrik Suzhou Nuosida Electronic Technology Co wurden letzten Montag über 10 Kinderarbeiter aufgegriffen. Die jüngsten Kinderarbeiter sollen ungefähr 9 Jahre alt sein. Hinweise lieferte ein Internetvideo, das ein Internetuser letzten Samstag auf der Internetseite „Tudou.com“ hochgeladen hatte. In diesem Video sind ungefähr zwölf Mädchen und Jungen zu sehen,… Read More »China: Kinderarbeit in Elektronikunternehmen aufgedeckt

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139

China: Babyhändler-Ring zerschlagen

  • 4. November 201121. July 2014
  • by Alisa / EarthLink
  • 2 min read

Einsatzkräfte der chinesischen Polizei haben in der Provinz Shandong einen Kinderhändler-Ring zerschlagen, der Neugeborene an zahlungswillige Personen verkauft hat. Man kam dem Ring in der Stadt Zoucheng im Osten des Landes auf die Schliche. Die Kinderhändler bezahlten arme Frauen aus anderen Provinzen Chinas dafür Kinder auszutragen, die anschließend verkauft wurden.… Read More »China: Babyhändler-Ring zerschlagen

  • « Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 42
  • Next »
Teilen + unterstützen!
  •  
  •  

Diese Kampagne wurde gefördert von

  • Aktion Mensch - dieGesellschafter.de
  • asb
  • BMZ
  • Evangelischer Entwicklungsdienst - Brot für die Welt
  • Katholischer Fonds
  • Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt
  • Mission Eine Welt
  • Servicestelle Kommunen in der Einen welt
  • Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt

Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt unserer Zuschussgeber wieder.

Eine Kampagne von

earthlink e.V.

Frohschammerstr.14
D-80807 München

Tel: +49-89-3565 2102
Fax: +49-89-3565 2106
Mail: info@earthlink.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amsgerichts München unter Nr. VR16158.

Spendenkonto:

Kontoinhaber: earthlink e.V.

IBAN: DE66 7002 0500 0008 8885 00
BIC: BFSWDE33MUE
Bank für Sozialwirtschaft
Kontonummer 88 88 500
BLZ 700 205 00

Gläubiger-ID: DE11 ZZZ0 0000 1393 54

Spenden sind steuerlich absetzbar.

earthlink e.V. ist vom Finanzamt München für Körperschaften (St.Nr. 143/213/30089) als gemeinnützig anerkannt.

Danke!

  • Haufe-Lexware
  • IXAYA mediarchitecture studio
  • Radio LORA
  • Rechtsanwalt Florian Savelsberg
  • WordPress
  • WPML.org

weitere earthlink-Websites

  • earthlink e.V.
  • Fluchtgrund
  • Drogen Macht Welt Schmerz

Intern

Nicht angemeldet >
Log in