Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Kommunen-Statistik
Weimar hat etwa 65.542 Einwohner. In unserer Datenbank sind zur Zeit 292 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt 36.634.891 Einwohnern erfasst.
Davon:
239 mit Ratsbeschluss gegen Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit (31.189.183 betroffene Einwohner).
36 ohne formalen Ratsbeschluss aber die Verwaltungsspitze spricht sich gegen ausbeuterische Kinderarbeit aus oder wird anderweitig aktiv (3.769.995 betroffene Einwohner).
10 mit Antrag im Rat gegen Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit (1.178.023 betroffene Einwohner).
3 mit vom Rat abgelehntem Antrag gegen Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit (458.445 betroffene Einwohner).
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Olivia, leider liegen uns keine genauen Informat...
- von Lucia / earthlink: Hallo Ben, leider wird das Erz Coltan sehr vielseitig...
- von joker game: This must be really great information. I am happy to ha...
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
weitere earthlink-Websites
Stichworte:
Ägypten Afghanistan Armenien Armut Bangladesch Befreiung Bergbau Biobaumwolle Brasilien Burma China Drogen Drogenkrieg Elektrogeräte Elfenbeinküste Entschädigungen Entwicklung Facebook Fair Fernsehen Friedhofssatzung Genitalverstümmelung Gesetze Gewalt Ghana Gold Goldmine Großbritannien ILO Indiana Internationaler Gerichtshof Internet Israel Joseph Kony Kambodscha Kindersoldaten Kindesmissbrauch Kolumbien Lieferketten Mädchen Mädchenhandel Malaysia Maßnahmenkatalog Mattel Medien Minenarbeit Mode Nepal Nestlé NGO Nordkorea öffentliches Vergaberecht ökologische- und Sozialstandards Peru Philippinen Pune Radiosendung Rat Rehabilitation Rumänien Schokolade Schule Schwangerschaft Scientology Senegal Sexsklavinnen Sierra Leone Sudan Tabak Taliban Thailand Uganda Unkraut Unternehmen USA Verbraucher Vietnam Youtailor Zimbabwe ZwangsheiratDiese Kampagne wurde gefördert von
Disclaimer Zuschussgeber
Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt unserer Zuschussgeber wieder.