United Nations Organization
Verwandte Artikel:
- Kinderhandel und Sklaverei als Folge des Zyklons IdaiTausende von Kindern, die den Zyklon Idai in Südostafrika überlebt haben, sind in der Folgezeit mit neuen Risiken konfrontiert – sie werden von Menschenhändlern in die Sklaverei verkauft oder von Familien, die ums überleben kämpfen, in die frühe Heirat gezwungen.
- Kinderhandel in Lateinamerika weiterhin problematisch
- Deutsche Waffen in den Händen von KindersoldatenDeutschland zählt seit Jahren zu den größten Waffenexporteuren der Welt und obwohl die Ausfuhrauflagen für deutsche Waffenhersteller als hoch gelten, landen deutsche Waffen und Munition regelmäßig in den bekannten Krisen- und Kriegsgebieten dieser Erde. In einer Kampagne gegen Waffenexporte der „Hilfe für Kinder in Not“, die zur Bundestagswahl 2017 startet, wird geschätzt, dass alle 14 Minuten ein Mensch durch eine deutsche Waffe stirbt.
- Zwangsarbeit dominiert das Leben in Nordkorea
- Bis 2025 sollen alle Formen der Kinderarbeit beseitigt sein