Branche
regionale Verbreitung
FFP-Produkte sind an zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich. (z.B. in Deutschland, Kanada oder in den Niederlanden)
Ziele
FFP hat sich die Einhaltung eines weltweiten sozialen und ökologischen Standards für die Herstellund und den Handeln von Blumen und Zierpflanzen zum Ziel gesetzt.
Kriterien
- Zahlung existenzsichernder Löhne
- Garantie der Gewerkschaftsfreiheit
- Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit
- Verbot hochgiftiger Pestizide
- Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln, Energie und Wasser
- Förderung des verantwortungsbewussten Umgangs mit Wasser und Abfällen
- Gewährleistung der Dateneinsicht in die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln, Energie und Wasser durch Protokollieren
Kontrollen
- Unangekündigte Kontrollen
- Ein Mal im Jahr vollständige Kontrolle der Farm
- Prüfungen erfolgen durch unabhängige Organisationen
- Audits durch das Umweltprogramm für Zierpflanzen MPS (Milieu Programma Sierteelt): Anfang-Audits, Unternehmer-Audits, Außenprüfung, Probentnahme, Weiterverkaufs-Audit
Links
http://www.fairflowersfairplants.com