



Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Weleda produziert hautsächlich in der Schweiz, Deutschland und in Frankreich. Auch ein Großteil der verwendeten Produkte stammt aus diesen Ländern.1) Aber auch Lateinamerikanische Staaten sowie die USA und andere europäische Länder sind an der Herstellung und Verarbeitung von Produkten beteiligt.2)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Für Weleda sind die Standards der Union for Ethical Bio Trade (UEBT) maßgebend, welche sich wiederum am Abkommen der ILO in Bezug auf Kinderarbeit orientieren.3) Seit 2011 ist Weleda Mitglied der UEBT.4)
- Weleda strebt mit seinen Lieferanten eine langfristige, gegenseitige Interessen repsektierende und partnerschaftliche Zusammenarbeit an. Weleda erwartet von den Lieferanten die Einhaltung von Mindeststandards in Bezug auf Arbeitszeit, Rente, Gesundheit und Sicherheit.5) Wie genau diese Mindeststandards lauten, legt Weleda nicht offen.
- Das Mindestalter für gefährliche Arbeiten hat Weleda auf 18 Jahre festgelegt, für generelle Arbeit auf 15 Jahre und für leichte Tätigkeiten zwischen 13 und 15 Jahren. Weleda akzeptiert unter gegebenen Umständen die Situation in Familienbetrieben, wo Kinder nach der Schule für kurze Zeit leichte Tätigkeiten für ihre Eltern verüben.5)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Weleda besucht in regelmäßigen Abständen ihr Handelspartner. Externe Kontrollen zur Einhaltung der Mindeststandards bestehen nicht.5)
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- In direktem Bezug auf dieses Unternehmen bzw. diese Marke sind uns keine Vorwürfe zu Kinderarbeit bekannt.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Weleda setzt sich für soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit ein.6)
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
25.10.2013
Links und Quellen
- Weleda: Standorte – nicht mehr verfügbar [↩]
- Weleda: Geschäfts und Nachhaltigkeitsbericht 2011 – nicht mehr verfügbar [↩]
- Angaben der Firma gegenüber earthlink e.V. [↩]
- UEBT: Trading Members [↩]
- Angaben der Firma gegenüber earthlink e.V. [↩] [↩] [↩]
- Welede: Nachhaltigkeit – nicht mehr verfügbar [↩]