Produkte und Produktionsorte
Welche Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe sind in Bezug auf ausbeuterische Kinderarbeit besonders zu betrachten?
- Für das Textilfutter verwendet Vagabond GOTS zertifizierte Baumwolle. 1)
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Das Unternehmen besitzt eine eigene Produktionsstätte in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam. Außerdem wird nach Angaben des Unternehmens in einer Handvoll weiterer sorgsam ausgewählter Betriebe produziert.
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Vagabond spricht sich in seinem Code of Conduct für eine Nulltoleranz-Politik gegenüber Kinderarbeit aus. Zudem verpflichtet sich das Unternehmen den Richtlinien der ILO. 2)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Während der Produktion sind in unternehmensfremden Betrieben immer eigene Mitarbeiter vor Ort. 3)
- Dabei wird sich nach den Kriterien SA8000, dem internationalen Standart für soziale Verantwortung gerichtet.
Welche Siegel bzw. Zertifikate nutzt die Firma (auch nach eigenen Angaben) um aubeuterischer Kinderarbeit vorzubeugen?
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
In direktem Bezug auf dieses Unternehmen bzw. diese Marke sind uns keine Vorwürfe zu Kinderarbeit bekannt.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
Es bedarf nach unserer Kenntnis keiner Reaktion, da uns keine konkreten Vorwürfe bekannt sind.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Vagabond unterstüzt die Children´s Rights in Society (BRIS) und SOS Kinderdörfer.
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus?
Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Fußnoten, Links und Quellen:
4)