



Ananas - Bananen - Kakao - Orangen - Zucker -
- Brotaufstriche: Extra, Frutivia, Fruttissima, Hofladen, Kleines Frühstück, Leichter Genuss, Mövenpick, Mövenpick Auslese, Pflaumenmus, Samt, Schokomac, Schwartau Gelee, Schwartau Spezialitäten
- Smoothies: Fruit2day, PurPur
- Desserts: Dessert-Saucen, Eis Wunder, Grütze
- Sirups: Fruchtsirup, Kaffeesirup
- Riegel: Corny, Fruity
Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Die Früchte stammen größtenteils aus Deutschland oder der EU. Anbau- und klimabedingt bezieht das Unternehmen aber auch einige Obstsorten aus Nordafrika, Kenia, Mexiko, Neuseeland oder Thailand.1)
- Schwartau verwendet ausschließlich echte Bourbon-Vanille von den sogenannten Vanille-Inseln, also Madagaskar, La Réunion, Mauritius, die Seychellen oder die Komoren.2)
- Der Zucker stammt ausschließlich aus Deutschland, v.a. aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern3)
- Zur Herkunft der Kakaobohnen liegen uns keine Informationen vor, allerdings stammt der Kakao aus UTZ-zertifizierten Anbauplantagen.4)
- Das Unternehmen verarbeitet die Zutaten ausschließlich in seinen Produktionswerken in Bad Schwartau (Schleswig Holstein) sowie in Breda in den Niederlanden5)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Das Unternehmen besitzt einen Verhaltenskodex (Code of Conduct), der auf der Firmenwebseite frei zugänglich ist. Das Unternehmen verpflichtet sich und seine Lieferanten demnach zur Einhaltung bestimmter Sozialstandards. Hierzu gehören das Verbot von Diskriminierung sowie von Kinder- und Zwangsarbeit. Diese Standards entsprechen den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).6)
- Im Rahmen des UTZ Certified-Programms, müssen die Kakaohersteller, die im Verhaltenskodex festgelegten ökonomischen, sozialen und umweltrelevanten Kriterien erfüllen, die unter anderem auch jegliche Formen von Kinderarbeit verbieten.
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Schwartau ist Mitglied beim anerkannten Management-Tool Sedex (Supplier Ethical Data Exchange), in welchem die Arbeitsbedingungen, Sozial- und Umweltstandards und die Geschäftspraktiken der Lieferanten bewertet werden. Die Organisation führt dabei alle zwei Jahre bei 90-95 Prozent der direkten Zulieferfirmen angekündigte externe Kontrollen durch.7)
- Im Rahmen des UTZ-Siegels werden die Kakaoplantagen jährlich nach festen Zertifizierungskriterien von unabhängigen Experten überprüft.8)
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- Das Unternehmen bezieht (wahrscheinlich) Kakao aus der Elfenbeinküste (woher 40% des auf dem Weltmarkt gehandelten Kakaos stammt) oder anderen westafrikanischen Ländern. Von hier sind ernsthafte Vorwürfe über ausbeuterische Kinderarbeit bekannt und in einer Studie des International Institute for Tropical Agriculture (IITA) belegt worden.
- Das Unternehmen bezieht (eventuell) Bananen aus Ecuador, woher 25% der in Deutschland konsumierten Bananen stammen. Von hier sind einerseits ernsthafte Vorwürfe über ausbeuterische Kinderarbeit auf Bananen-Plantagen bekannt geworden. Andererseits werden in Ecuador aber auch zunehmend fair gehandelte Bio-Bananen produziert.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- Das Unternehmen unterstützt Bildungsinitiativen und engagiert sich mit Kooperationen in Kindergärten, Schulen, Sportvereinen und gemeinnützigen Einrichtungen in Bad Schwartau und der Region.9)10)
02.05.14
Links und Quellen
- Internetauftritt Schwartauer Werke: Zutaten – Früchte (zuletzt aufgerufen am 28.03.2014) [↩]
- Internetauftritt Schwartauer Werke: Zutaten – Früchte (zuletzt aufgerufen am 28.03.2014) [↩]
- Internetauftritt Schwartauer Werke: Zutaten – Zucker/Glukosesirup (zuletzt aufgerufen am 28.03.2014) [↩]
- Internetauftritt Corny: Verantwortung (zuletzt aufgerufen am 28.03.2014) [↩]
- Angaben der Firma gegenüber earthlink e.V. [↩]
- Schwartauer Werke: Verhaltenskodex; aufgerufen am 16.03.2018 [↩]
- Internetauftritt Schwartauer Werke: Anspruch – Sedex (zuletzt aufgerufen am 28.03.2014) [↩]
- Internetauftritt Corny: Verantwortung – UTZ Certified (zuletzt aufgerufen am 28.03.2014) [↩]
- Internetauftritt Schwartauer Werke: Regionales Engagement (zuletzt aufgerufen am 28.03.2014) [↩]
- Angaben der Firma gegenüber earthlink e.V. [↩]