



Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Rosengarten ist einer Naturkostmarke der Minderleinsmühle GmbH & Co. KG. Die Produkte werden in Deutschland hergestellt, in zwei eigenen Werken in Bayern und Sachsen.1)
- Produkte wie Kakao oder Rohrzucker kommen von Zulieferern. Diese werden z.B. in Paraguay, Argentinien, Ecuador und in der Dominikanischen Republik hergestellt.2)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG distanziert sich von Kinderarbeit.2)
- Sie pflegt eigenen Angaben zufolge langjährige Lieferantenbeziehungen, deren Basis die Einhaltung sozialer Standards bilde. Das selbe gelte für die Hersteller, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet.2)
- Die Leitlinien der Firmenpolitik der Minderleinsmühle GmbH & Co. KG sowie ein interner Verhaltenskodex sind unter anderem im Qualitätsmanagement-Handbuch festgehalten. Den Inhalt konnten wir jedoch nicht einsehen, da das Unternehmen auf unsere Nachfrage nicht antwortete.2)
- Zu einem Code of Conduct wurden keine Angaben gemacht.
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG vertraut auf den engen Kontakt mit den Lieferanten.2)
- Die Produktionsorte sollen eigenen Angaben zufolge durch regelmäßige Audits hinsichtlich vereinbarter Richtlinien kontrolliert werden. Ob es sich hierbei um externe Kontrollen handelt, können wir derzeit nicht sagen, da das Unternehmen auf unsere Nachfrage nicht antwortete.2)
- Im Jahr 2014 strebt die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG eine Zertifizierung nach dem BSCI-Standard (Business Social Compliance Initiative) an.2)
- Trotzdem hat die Marke Rosengarten bislang kein Siegel, das soziale Standards in der Produktion garantiert3). Deshalb lassen sich keine gesicherten Aussagen zum Einhalt sozialverträglicher Produktionskriterien treffen.
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- In direktem Bezug auf dieses Unternehmen bzw. diese Marke sind uns keine Vorwürfe zu Kinderarbeit bekannt.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
- –
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Uns liegen keine Informationen über relevantes soziales Engagement der Firma zur Verhinderung von ausbeuterischer Kinderarbeit vor.
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- Die Minderleinsmühle & Co. KG hat folgende Zertifikate: Co²-Zertifikat; Bio-Zertifikat; IFS-Zertifikat4)
- Die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG unterstützt die Regens Wagner Stiftung und arbeitet eng mit der Tafel e.V. zusammen.2)
07.01.2014
Links und Quellen
- Angaben der Firma gegenüber earthlink e.V. [↩]
- Angaben der Firma gegenüber earthlink e.V. [↩] [↩] [↩] [↩] [↩] [↩] [↩] [↩]
- marktcheck.at – Link nicht mehr verfügbar [↩]
- Rosengarten: Qualitätsanspruch; aufgerufen am 05.02.2014 [↩]