



Baumwolle - Baumwollsaatgut - Textilien -
Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Es liegen uns hierzu nicht alle aussagekräftigen Informationen vor, aber es ist bekannt, dass manche Ralph Lauren Kleidung in Indien1) und auch in Indonesien, Südkorea, Thailand, Mexiko und Hong Kong produziert wird.2)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Ralph Lauren verpflichtet sich dem California Transparency Act3) , einer Richtlinie, die Sklavenarbeit, Menschenhandel und u.a. auch Kinderarbeit in den Produktionswegen verurteilt und Strategien bietet diese auszuschließen.4)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Nach dem oben genannten California Transparency Act verpflichtet sich Ralph Lauren zu Kontrollen innerhalb der Produktionsketten. Es ist dabei allerdings nicht explizit von Kinderarbeit die Rede.3)
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- Im April 2012 veröffentlichten die SOMO (Centre for Research on Multinational Corporations) und das ICN (India Committee of the Netherlands) die Studie “Maid in India”. Ralph Lauren wird im Bericht als Abnehmer der indischen Textilfabrik Eastman Exports genannt. Offiziell stellt Eastman keine Arbeiterinnen mehr nach dem Sumangali-Schema ein, d.h. Arbeiterinnen werden über einen mehrjährigen Zeitraum an eine Fabrik gebunden und erst nach Ablauf des Vertrages bekommen sie ihr angespartes Geld ausbezahlt. Bereits seit 2010 sollte das Schema bei Eastman auslaufen, trotzdem wurden noch Arbeiterinnen angetroffen, die nach dem Prinzip eingestellt sind. Die exzessiven und erzwungenen Überstunden geben den Forschern den größten Anlass zur Sorge. Bei der Untersuchung wurden Arbeiterinnen angetroffen, die 14 Jahre alt waren und das trotz der Richtlinie, die Eastman sich auferlegt hatte, nur noch Arbeiter über 18 Jahren einzustellen5) .
- Die Textilien des Unternehmens wurden (womöglich) in asiatischen Ländern wie Indien und Bangladesh oder (womöglich) in südafrikanischen Ländern wie Lesotho oder Swasiland produziert. Aus diesen Ländern wird immer wieder über Kinderarbeit bei der Textilproduktion berichtet.
- Woher genau die Baumwolle in den Produkten des Unternehmens stammt, ist uns nicht bekannt. Ein Großteil der Baumwolle auf dem Weltmarkt stammt aus Indien, Pakistan, Usbekistan und Ägypten. Von hier sind ernsthafte Vorwürfe über ausbeuterische Kinderarbeit im Baumwollanbau und Baumwollernte bekannt geworden.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- Ralph Lauren unterstützt soziale Projekte gegen die Krankheit Krebs und setzt sich für Bildung und bedürftige Menschen ein.6)
—-
Links und Quellen
- Link zu Artikel bei msnbc.com [↩]
- Link zu Source Watch [↩]
- Ralph Lauren: California Transparancy Act; aufgerufen am22.03.18 [↩] [↩]
- Link zu The California Transparency in Supply Chains Act [↩]
- SOMO – Centre for Research on Multinational Corporations/ICN – India Committee of the Netherlands: Maid in India (April 2012, Englisch) nicht mehr verfügbar [↩]
- Ralph Lauren: Polo Ralph Lauren Philanthropy; aufgerufen am 22.03.18 [↩]