



Tabak -
Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Pöschl Tabak bezieht seinen Tabak nach eigener Aussage weltweit. Genauere Informationen bezüglich der Herkunft liefert die Firma nicht.
- Die Produktion der vertriebenen Tabake findet in der EU statt, hauptsächlich in Geisenhausen (Niederbayern).
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Der Tabakeinkauf erfolgt „ausschließlich unter sozialen und ethischen Grundsätzen“: Dazu gehört eine gerechte Bezahlung der landwirtschaftlichen Arbeiter. Die dortigen Arbeitsbedingungen entsprechen internationalen Standards.
- Die Haltung von Pöschl Tabak zum Thema Kinderarbeit ist im Lieferantenkodex / Code of Conduct festgehalten. Dieser muss von jedem Lieferanten vor Geschäftsanbahnung unterzeichnet werden. Er ist jedoch nicht öffentlich abrufbar, der folgende Auszug wurde uns via Email übermittelt: „Pöschl Tabak wird keine Waren von einem Lieferanten kaufen, der Kinderarbeit bei der Herstellung oder Verarbeitung irgendeines Erzeugnisses benutzt. Der Einsatz von Kinderarbeit ist vorbehaltlos verboten. Die Lieferanten müssen nationale Gesetze über das Mindestalter für eine Beschäftigung und über die Schulpflicht beachten. Pöschl Tabak unterstützt Lieferanten mit Ausbildungsprogrammen am Arbeitsplatz.“
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Alle Lieferanten müssen mindestens eine Zertifzierung nach DIN ISO 9001 oder eine Zertifizierung nach vergleichbaren Managementsystemen aufweisen. Sie werden durch Pöschl Tabak oder externe Stellen mindestens ein Mal pro Jahr auditiert. Die ISO 9001 Zertifikation bezieht sich nur auf ausgewählte Produkte und Zulieferer. Des Weiteren bescheinigt ISO 9001 nur, dass die Organisation über Zielplanung sowie über organisierte und dokumentierte Arbeitsabläufe und Prozesse verfügt. Die Zertifizierung sagt jedoch nichts über die eigentliche Produktqualität aus.1)
- In regelmäßigen Abständen findet ein externes Lieferantenaudit nach dem International Food Standard statt. Dieser steht für Lebensmittelsicherheit, Transparenz in der Lieferkette und Unternehmensverantwortung.2)
- Nach Angaben des Unternehmens finden mindestens einmal pro Jahr interne Kontrollen durch Pöschl Tabak oder durch externe Stellen statt.
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
–
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Pöschl Tabak verpflichtet seine Lieferanten zu Social-Responsibility-Programmen: Diese beinhalten Investitionen in Kindergärten am Firmengelände, ärztliche Voruntersuchungen, medizinische Betreuung der Arbeitnehmer/innen sowie deren Familie in den Lieferantenbetrieben und kostenlose Freizeitprogramme.
Bemerkenswertes
–
12.12.2013
Links und Quellen
- CSR [↩]
- IFS Audit-Portal [↩]