Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Hierzu liegen uns keine aussagekräftigen Informationen vor.
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Das Unternehmen beteiligt sich am Programm der AVE (Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels), einem branchenweiten unabhängigen Prüfungsmodell und übernimmt so weitere Verantwortung. Die Mitglieder der AVE wollen vor allem die Beschäftigungsbedingungen in den Zulieferbetrieben in Entwicklungs- und Schwellenländern verbessern. Der Verhaltenskodex der AVE „Weltweit sozial verantwortlich handeln“ orientiert sich an den ILO-Kernarbeitsnormen und lehnt sich an die international anerkannte Norm SA8000 der Social Accountability International an, die Sozialstandards für Unternehmen umfasst.1)2)
- Mit der Mitgliedschaft beim BSCI verpflichtet sich P&C auch an deren Verhaltenskodex zu halten, welcher Kinderarbeit generell verbietet.3)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- P&C hat sich dem Überwachungssystem der Handelsvereinigung FTA angeschlossen. Kontrollen werden im Rahmen der BSCI durchgeführt.4)
- Das Unternehmen kontrolliert (nach unserer Einschätzung) nicht alle relevanten Produktionsschritte. Um ausbeuterische Kinderarbeit für ein Endprodukt möglichst ausschließen zu können, müssen alle relevanten Produktionsschritte kontrolliert werden. Relevant sind Produktionsschritte in Ländern oder Regionen, für die bekannt ist, dass ausbeuterische Kinderarbeit in diesem Bereich regelmäßig vorkommt. Dies betrifft auch Vorprodukte über die gesamte Produktions- und Lieferkette hinweg, die das Unternehmen von Zulieferern bezieht.
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- Hierzu liegen uns keine aussagekräftigen Informationen vor.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
–
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Im Rahmen einer Partnerschaft mit terre des hommes ermöglicht es P&C Kundenkarteninhabern ihren Jahresbonus an die NGO zu spenden.5)
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- Auf eine erneute Anfrage vom 25.07.2012 antwortete das Unternehmen:
- „Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Vielzahl der Fragebögen, die uns tagtäglich erreichen, leider nicht alle beantworten können. Daher müssen wir von Ihrer Anfrage Abstand nehmen.“6)
18/05/2007 23/11
- AVE: Mitgliederliste [↩]
- AVE: Über uns [↩]
- BSCI: Verhaltenskodex [↩]
- Peek & Cloppenburg: Soziale Verantwortung – nicht mehr verfügbar [↩]
- Peek & Cloppenburg: terre des hommes – nicht mehr verfügbar [↩]
- E-Mail von Peek & Cloppenburg vom 26.07.2012 [↩]