Produkte und Produktionsorte
Welche Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe sind in Bezug auf ausbeuterische Kinderarbeit besonders zu betrachten?
- Osram ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Siemens AG.
- Osram hat Zulieferfirmen in über 150 Ländern. Die Produktionsorte sind jedoch auf der Website nicht ersichtlich
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Osram besitzt einen Code of Conduct, der Kinderarbeit verbietet.
- Demnach dürfen keine Arbeiter eingestellt werden, die nicht ein Mindestalter von 15 Jahren vorweisen können. In Ländern, die bei der ILO Konvention 138 unter die Ausnahme für Entwicklungsländer fallen, darf das Mindestalter auf 14 Jahre reduziert werden. 1)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- einmal jährlich auf Verlangen von Osram schriftliche Selbstauskunft der Liferanten oder Bericht, der die Einhaltung des Code of Conducts sicherstellt 1)
- Kontrolle durch Vertreter von Osram oder unabhängige Beauftragte, allerdings nur nach vorheriger schriftlicher Ankündigung 1)
- Möglichkeit der Kündigung des Vertrages durch Osram bei schwerwiegenden Verstoß (insb. Kinderarbeit) des Liferanten gegen Code of Conduct
Welche Siegel bzw. Zertifikate nutzt die Firma (auch nach eigenen Angaben)?
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
Ob das Unternehmen Produkte aus solchen Produktionsstätten oder Plantagen bezieht oder nicht, hat es uns nicht mitgeteilt. Soweit das Unternehmen keine wirksamen Kontrollen seiner eigenen Produktionsstätten und der seiner Vorlieferanten durchführen lässt, kann Kinderarbeit nicht ausgeschlossen werden.
Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus?
- Osram hat verschiedene Umweltpreise für besonderes Engagement im Umweltschutz erhalten 2)
- Mitglied des UN Global Compact, durch welche sich da Unternehmen zu Grundprinzipien im Bereich Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung bekennt 3)
- Spende für SOS-Kinderdörfer anlässlich 60.Geburtstag der SOS-Kinderdörfer. 200.000 Energiesparlampen sollen gespendet werden durch die Mithilfe der Kunden. Für jeweils 11 Euro wird ein Paket von vier Energiesparlampen von Osram an eines der SOS-Kinderdörfer geschickt 4)
Fußnoten, Links und Quellen:
- Code of Conduct↩↩↩
- Umweltpreise↩
- UN Global Compact↩
- SOS Kinderdorf↩