



Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Der größte Teil der Basics, Shirts, Sweatshirts sowie der Unterwäsche kommt aus Osteuropa, Baltikum, Portugal und Türkei.
- Die meisten Jeans und Kleider aus der Türkei.
- Schuhe und Funktionskleidung (Jacken, Skioveralls, Matschsachen) zum Großteil aus China.1)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Das Unternehmen hat einen Code of Conduct, der u.a. Kinderarbeit verbietet.
- Alle Lieferanten unterschreiben einen Vertrag über Sozialstandards, dem sie und ihre Subunternehmer unterworfen sind.1)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Regelmäßige (interne) Kontrollen
- Bei Verstößen gegen den Code of Conduct behält sich das Unternehmen einen Abbruch der Geschäftsbeziehungen vor.
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- In direktem Bezug auf dieses Unternehmen bzw. diese Marke sind uns keine Vorwürfe zu Kinderarbeit bekannt.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Hilfsprojekt in Burkina Faso: Waisenhaus für Jungen und Mädchen, eine Krankenstation, die jährlich 40.000 Menschen fast kostenlos betreut, zwei Häuser für verstoßene junge Mädchen und ihre Kinder, ein Straßenjungen- Projekt, Aufklärungsarbeit für Mädchen und Frauen, eine biologisch arbeitende Lehrfarm für 80 junge Männer und 1000 externe Kinder, die bei ihren Familien leben und denen der Schulbesuch finanziert wird.2)
- Initiative „Wahlrecht ab Geburt“3)
- Spendenaktionen beispielsweise für „Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.“ oder „Gemeinsam für Afrika“.4)
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- Zahlreiche Projekte im Bereich Familienpolitik: Familienmagazin Wirbelwind, Familienkongress und Seminare5)
Links und Quellen
http://www.jako-o.de/
- Stellungnahme vom 29.02.12 [↩] [↩]
- Jako-O Hilfsprojekte – nicht mehr verfügbar [↩]
- Jako-O Wahlrecht ab Geburt nicht mehr verfügbar [↩]
- Jako-O Spendenaktionen [↩]
- Jako-O Familienpolitik [↩]