



Textilien -
Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Laut ihrer englischen Website lässt Hunkemöller weltweit produzieren.1)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Seit 2004 besitzt Hunkemöller einen Verhaltenskodex, der in Teilaspekten auch für seine Zulieferer gilt. Der Verhaltenskodex orientiert sich an der Richtlinien der ILO. 2)
- Kinderarbeit ist nach diesen Richtlinien und dem Verhaltenskodex verboten. Bei einer Differenz zwischen der Rechtslage in den Produktionsstaaten und den Konventionen, ist die strengere Regelung zu befolgen.
- Hunkemöller ist seit 2003 Mitglied der Business Social Compliance Initiative (BSCI).3)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Prinzipiell will Hunkemöller sich dafür einsetzen, die Arbeitsbedingungen und die Einhaltung des Verhaltenskodex in seinen Zulieferbetrieben zu überprüfen, allerdings gibt es hierzu keine näheren Informationen.
- Hunkemöller selbst ist jedoch Mitglied der BSCI, durch die unabhängige Kontrollen der Produktionsstätten durchgeführt werden sollten.4)
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
- Woher genau die Baumwolle in den Produkten des Unternehmens stammt, ist uns nicht bekannt. Ein Großteil der Baumwolle auf dem Weltmarkt stammt aus Indien, Pakistan, Usbekistan und Ägypten. Von hier sind ernsthafte Vorwürfe über ausbeuterische Kinderarbeit im Baumwollanbau und Baumwollernte bekannt geworden.
- Die Textilien des Unternehmens wurden (womöglich) in asiatischen Ländern wie Indien und Bangladesh oder (womöglich) in südafrikanischen Ländern wie Lesotho oder Swasiland produziert. Aus diesen Ländern wird immer wieder über Kinderarbeit bei der Textilproduktion berichtet.
- Ob das Unternehmen Produkte aus solchen Produktionsstätten oder Plantagen bezieht oder nicht, hat es uns nicht mitgeteilt. Soweit das Unternehmen keine wirksamen Kontrollen seiner eigenen Produktionsstätten und der seiner Vorlieferanten durchführen lässt, kann Kinderarbeit nicht ausgeschlossen werden.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
25.10.2013
Links und Quellen
- Hunkemöller: Corporate info [↩]
- Hunkemöller: Code of Conduct;aufgerufen am 15.03.18 [↩]
- Hunkemöller: Verantwortliches Handeln; aufgerufen am 19.02.2019 [↩]
- Hunkemöller: Code of Conduct; aufgerufen am 15.03.18 [↩]