Produkte und Produktionsorte
Welche Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe sind in Bezug auf ausbeuterische Kinderarbeit besonders zu betrachten?
- Maier Sports und GONSO-Produkte werden in Betrieben genäht und gefertigt, an denen die Maier Sports GmbH selbst beteiligt ist. Die Auswahl neuer Betriebsstätten erfolgt ausschließlich nach umfassender persönlicher Begutachtung und Bewertung durch die Geschäftsführung. Sollte eine neue Produktionsstätte unter Vertrag genommen werden, so veranlasst und überwacht der Fair-Wear-Verantwortliche von Maier Sports und GONSO die Umsetzung und Einhaltung des Code of Conduct sowie des Arbeitsverhaltens-Kodex der Fair Wear Foundation. Das Unternehmen muss sich im Vorfeld dazu verpflichten, die entsprechenden sozialverträglichen Arbeits- und
Sicherheitsbedingungen jederzeit kontrollieren zu lassen und bei Beschwerden und festgestellten Verstößen umgehend für Abhilfe zu sorgen. 1)
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Es wird in der Türkei, Bangladesch, Indien und China produziert.2)
- Es wird hauptsächlich in der Türkei und China produziert.
- Der Produktionsbetrieb in der Türkei, welcher aktuell ca. 60 Prozent aller Teile produziert, ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft und wurde im Jahre 1989 gegründet.
- In China arbeitet Gonso mit zwei Joint Venture Unternehmen zusammen, die im Radsegment ausschließlich GONSO Produkte konfektionieren. Durch die enge Partnerschaft können, laut Website des Unternehmens, nicht nur Qualitätsansprüche eingehalten werden, sondern auch soziale Aspekte ernst genommen werden. 3)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Gonso ist Teil der Schwan-STABIO Unternehmensgruppe. Das Unternehmen richtet sein Handeln am Code of Conduct der Gruppe aus, welcher festlegt, das seine Unternehmen die Menschen- und Arbeitnehmerrechten wahren.
D.h. sie halten die international anerkannten Menschenrechte und ILO-Kernarbeitsnormen ein und gewährleisten als Minimum die Achtung des Mindestalters für die Zulassung zu einer Beschäftigung – immer im Einklang mit den jeweiligen nationalen Bestimmungen. 4) - Gonso ist offizielles Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF). Damit verpflichtet sich das Unternehmen die FWF-Richtlinien bezüglich fairer Arbeitsbedinungen in der gesamten Produktionskette umzusetzen und jederzeit kontrollierbar zu erfüllen. 3)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Im Rahmen der Mitgliedschaft bei der Fair Wear Foundation (FWF) werden die Produktionsstätten regelmäßig und unabhängig von Einflussnahme seitens Maier Sports auditiert und zertifiziert. Im Rahmen dieser Kontrollen werden Mängel oder Verfehlungen direkt gemeldet und die Beseitigung überwacht. 5)
3)
Welche Siegel bzw. Zertifikate nutzt die Firma (auch nach eigenen Angaben) um aubeuterischer Kinderarbeit vorzubeugen?
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
Es bedarf nach unserer Kenntnis keiner Reaktion, da uns keine konkreten Vorwürfe bekannt sind.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Maier Sports unterstützt Kinder mit seltenen Erkrankungen. 6)
- Gonso beteiligt sich an AKTIONfahrRAd. Gemeinsam mit GONSO und weiteren namhaften Partnern will das Bündnis diesen Missstand ändern und motiviert Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Aktionen, das Fahrrad wieder als Bewegungsmittel ihrer Wahl zu nutzen, um zur Schule zu kommen. So fördert das langfristig angelegte Projekt den Nachwuchs und stellt Schulen Räder zur Verfügung. 6)
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus?
Fußnoten, Links und Quellen:
- Maier Sports, CSR Report 2019/20, Seite 27↩
- Maier Sports, CSR Report 2019/20, Seite 33↩
- Gonso, Unternehmen, Verantwortung, aufgerufen am 21.12.2022↩↩↩
- Schwan Stabilo, Code of Conduct, 2. Auflage, Mai 2021↩
- Maier Sports, CSR Report 2019/20)
- Die Bekleidung von Gonso wird hauptsächlich in der Türkei und China produ-
ziert. Der Produktionsbetrieb in der Türkei, welcher aktuell ca. 60 Prozent aller Teile produziert, ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft und wurde im Jahre 1989 gegründet. In China arbeitet Gonso mit zwei Joint Venture Unternehmen zusammen, die im Radsegment ausschließlich GONSO Produkte konfektionieren. Durch die enge Partnerschaft können nicht nur Qualitätsansprüche eingehalten werden, sondern auch soziale Aspekte ernst genommen werden. ((Maier Sports, CSR Report 2019/20↩ - Maier Sports, CSR Report 2019/20↩↩