Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Der Sitz der Firma befindet sich in Hamburg. Dort sind etwa 30 Mitarbeiter für Koordination von Produktion, Marketing und Verkauf verantwortlich.
- Die Getränke werden in Lohnbrauereien hergestellt. Wo sich diese befinden, wird jedoch nicht veröffentlicht.1)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- Gegen fritz-kola liegen keine konkreten Vorwürfe wegen Kinderarbeit vor. Das Unternehmen betont jedoch, dass das Produkt echte Kolanuss und natürliches Koffein beinhalte.2) Es ist daher gut möglich, dass Zutaten für das Produkt aus West- und Zentralafrika kommen, wo die Kolanuss vorrangig angebaut wird. Bei der Belieferung durch solche Staaten kann Kinderarbeit nicht ausgeschlossen werden.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- Das Unternehmen betont seinen Einsatz für den Umweltschutz. Für die Getränke werden nur recycelbare Glasflaschen verwendet, auf Plastikflaschen wird vollkommen verzichtet. Um lange Transportwege und somit hohe CO2-Emmissionen zu verhindern, werden die Getränke laut Unternehmen „verbrauchsnah abgefüllt“. Das Abfüllen und Reinigung erfolgt mit 100% Ökostrom.3)