



Ananas - Bananen - Orangen - Zucker -
Capri-Sonne wird in Deutschland von den Deutschen SiSi-Werken GmbH produziert und vertrieben. Diese gehören zur Rudolf Wild GmbH & Co.KG.1)
Für die USA hat Kraft Foods 1991 die Lizenz erworben, das Produkt unter dem Namen Capri Sun zu vermarkten.2)
Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Die deutsche Produktion befindet sich in Eppelheim nahe Heidelberg.3)
- Produziert wird zudem in Angola, Brasilien, China, Großbritannien, Guinea, Indien, Indonesien, auf der Île de la Reunion, in Jamaika, Mexiko, Marokko, Nigeria, Peru, Saudi-Arabien, Sudan, Südafrika, Süd-Korea, Tschechien, Türkei, Ukraine, in den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten.3)
- Die Früchte für die Getränke werden weltweit angebaut. Die Orangen beispielsweise kommen überwiegend aus Brasilien, Beerenfrüchte meistens aus Osteuropa und exotische Früchte aus Asien.3)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Das Unternehmen folgt dem Code of Conduct der Rudolf Wild GmbH & Co.KG. Dieser beinhaltet unter anderem ein Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit. Um Kinderarbeit bei den Zulieferern auszuschließen, werden „schriftliche Vereinbarungen“ mit den Geschäftspartnern getroffen.4)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Um die Einhaltung der Regelungen zu überprüfen, finden laut dem Unternehmen „immer wieder Überprüfungen vor Ort statt“.4)
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
- Das Unternehmen bezieht den Großteil der verarbeiteten Orangen aus Brasilien, woher 90% des in Deutschland konsumierten Orangensaftes stammt. Von hier sind ernsthafte Vorwürfe über ausbeuterische Kinderarbeit auf Orangen-Plantagen bekannt geworden.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Seit 2011 ist Capri-Sonne Premiumpartner von Big Brothers Big Sisters (BBBS). Es handelt sich dabei um ein „Mentoring-Programm zur individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen.“5) Es fällt unter den vom Unternehmen festgesetzten Schwerpunktbereich Bildungsförderung, in dem sich Capri-Sonne vor allem für Bildungsgerechtigkeit einsetzt.6)
- Seit April 2012 engagiert sich Capri-Sonne zudem in Zusammenarbeit mit dem ADAC im Bereich Verkehrssicherheit von Kindern und Jugendlichen.7)
- Capri-Sonne ist weiterhin Gründungsmitglied der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb). Der Verein setzt sich für einen „gesundheitsförderlichen Lebensstil bei Kindern und Jugendlichen“ ein.8)
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- 2013 hat das Unternehmen den von foodwatch vergebenen Goldenen Windbeutel erhalten. Die Auszeichnung wird an Unternehmen verliehen, die ihre Kinderprodukte auf aggressive Weise bewerben. Capri-Sonne nutzt für seine Werbung nicht nur gängige Medien wie Internet und Fernsehen, auch bei den organisierten Fahrradturnieren werden Capri-Sonne-Getränke ausgegeben und beworben.9) Bis Anfang Mai 2013 wurden zudem Unterrichtsmappen an Grundschulen ausgegeben, in denen Werbung und irreführende Informationen zum gesundheitlichen Aspekt des Getränks enthalten waren. Die Verbreitung dieser Materilaien wurde nach Kritik seitens foodwatch am 09.05.2013 eingestellt.10)
- Capri-Sun Website: Wer wir sind & wie wir Capri-Sun machen [↩]
- Kraft Foods Website: Brands; aufgerufen am 07.03.2018 [↩]
- Capri-Sonne Website: FAQ [↩] [↩] [↩]
- E-Mail-Korrespondenz mit dem Unternehmen, August 2009 [↩] [↩]
- Big Brothers Big Sisters Website: Home – nicht mehr verfügbar [↩]
- Capri-Sonne Website: Kontakt – Ihre Fragen, unsere Antworten – Corporate Social Responsibility/Sponsoring; nicht mehr verfügbar [↩]
- Capri-Sonne Website: Verantwortung & Engagement – Sicher mit dem Fahrrad; nicht mehr verfügbar [↩]
- Capri-Sonne Website: Verantwortung & Engagement – Weitere Initiativen; nicht mehr verfügbar [↩]
- foodwatch, 16.05.2013: Capri-Sonne erhält Goldenen Windbeutel 2013; Aufgerufen am 07.03.2014 [↩]
- Foodwatch: Capri-Sonne stoppt Verbreitung von werblichem Unterrichtsmaterial für Grundschüler; aufgerufen am 07.03.2018 [↩]