



Textilien -
Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Die Firma Boden unterhält Partnerschaften mit verschiedenen Lieferanten weltweit. Nach Möglichkeit versucht die Firma mit ihrem bereits bestehenden Lieferantenstamm zusammenzuarbeiten, falls dies nicht möglich ist, werden neue Lieferanten herangezogen, die nach den Richtlinien ihres Code of Conducts arbeiten.
- Produktionsstätten sind derzeit in China, Indien, der Türkei, Sri Lanka, Vietnam, Rumänien, Ungarn, Indonesien, Italien, Thailand, Portugal, Taiwan, Tunesien, Marokko, Spanien und Großbritannien.
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Die Unternehmenspolitik der Firma gibt eine strikte Richtlinie für ihre Zulieferer vor: Der Einsatz von Kinderarbeit wird nicht geduldet und Kindern über 15 Jahren (in China 16 Jahre) soll während der Arbeit ein besonderer Schutz geboten werden.
- Diese Richtlinien folgen den Bestimmungen der ILO-Standards.1)
- Seit 2008 ist Boden Mitglied der Vereinigung ETI (Ethical Trading Initiative) 2)3) und verpflichtet sich deshalb zu deren Sozialstandards.4)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Zulieferer werden zu Beginn der Partnerschaft in die Richtlinien des Code of Conducts eingewiesen, sodass sie über die Unternehmenspolitik ausreichend informiert sind.
- Boden führt bei ihren Zulieferern keine unabhängigen Kontrollen durch, sondern vergewissert sich selbst über die Einhaltung ihres Verhaltenskodex in den Produktionsstätten.2)
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- Um die Beziehung zu ihren Zulieferern zu verbessern, besucht Boden die Fabriken vor Ort, arbeitet mit ihnen neue Konzepte für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen aus und hält Workshops. Seit dem Beginn des Programms arbeitet Boden mit ETI und anderen NGOs für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Arbeitern und des Managements zusammen.2)
25/10/2013
Quellen
- Code of Conduct – aufgerufen am 25.10.13 [↩]
- Angaben der Firma gegenüber earthlink e.V. [↩] [↩] [↩]
- Boden: Verhaltenskodex – aufgerufen am 20.05.14 [↩]
- Rank a Brand: Boden – aufgerufen am 20.05.14 [↩]