



Produktionsorte
Woher kommen die Produkte, Vorprodukte oder Rohstoffe bzw. wo wird produziert?
- Bahlsen hat Standorte in Deutschland, Polen, Belgien, Spanien, Österreich, Luxemburg, Italien und Großbritannien sowie außerhalb von Europa in Kalifornien und Singapur. Allerdings wird nicht an allen Standorten produziert, einige sind bloße Vertriebsstandorte.
- Rohstoffe stammen beispielsweise aus Ecuador (Schokolade z.B. für Bahlsen Chocofino)1)
Unternehmenspolitik
Wie ist die allgemeine Unternehmenspolitik bezüglich Kinderarbeit?
- Bahlsen spricht sich gegen Kinderarbeit aus. Rohstofflieferanten werden entsprechend ausgewählt.2)
Kontrollen
Wie wird die Einhaltung der Unternehmenspolitik oder Richtlinien kontrolliert?
- Interne Überprüfung der Rohstofflieferanten2)
Vorwürfe
Gibt es Vorwürfe zu Kinderarbeit?
- In direktem Bezug auf dieses Unternehmen bzw. diese Marke sind uns keine Vorwürfe zu Kinderarbeit bekannt.
- Das Unternehmen bezieht (wahrscheinlich) Kakao aus der Elfenbeinküste (woher 40% des auf dem Weltmarkt gehandelten Kakaos stammt) oder anderen westafrikanischen Ländern. Von hier sind ernsthafte Vorwürfe über ausbeuterische Kinderarbeit bekannt und in einer Studie des International Institute for Tropical Agriculture (IITA) belegt worden.
Reaktionen
Wie reagierte oder reagiert das Unternehmen auf Vorwürfe?
–
Soziales Engagement
Engagiert sich das Unternehmen herausragend um ausbeuterischer Kinderarbeit entgegen zu wirken?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
Bemerkenswertes
Gibt es Erwähnenswertes (positiv oder negativ) über das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“ hinaus in Bezug auf die Arbeits- und Produktionsbedingungen?
- Es liegen uns hierzu keine aussagekräftigen Informationen vor.
—-
19.11.2008 10/31
Links und Quellen
- http://www.bahlsen.de/root_bahlsen_anim/index.php
- schriftliche Angaben von Bahlsen per e-mail
- http://www.charity-label.com/de/projektdetails/index.html?PNR=275