Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
- Alles für den Sieg: Wie Japans Kindersportler misshandelt werden
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
- von Lucia / earthlink: Hallo Jochen, danke dir für den Tipp! Tatsächlich h...
- von PGSLOT: Thank you for sharing your thoughts. I really appreciat...
- von pg slot auto: Good post. I absolutely appreciate this website. Contin...
- von PGSLOT: Nice post. I learn something new and challenging on blo...
weitere earthlink-Websites
Archiv der Kategorie: Sozialstandards
Elektroindustrie: Kommt das FairTrade-Siegel?

Bei unverarbeiteten Produkten aus dem Lebens- und Genussmittelbereich, wie Kaffee, Orangensaft, Tee, ist es schon seit längerem nicht mehr wegzudenken: das FairTrade-Logo. Komplizierter wird eine Zertifizierung bei Produkten, die aus zahlreichen Rohstoffen bestehen und deren Herstellung viele Zulieferbetriebe erforderlich macht – in der Elektroindustrie ist das Standard. So besteht ein ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Sozialstandards, Wirtschaft Verschlagwortet mit Fair, Gesetze, Kongo, Minen, Unternehmen, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Chittagong, Bangladesch: Kindheit in der Abwrackwerft

Die Schiffsfriedhöfe Bangladeschs sind die Anlaufstelle Nummer eins, wenn ein Ozeanriese seinen Dienst getan hat: Die Sicherheitsstandards sind niedrig und die Arbeitskraft kostet wenig. Gegen Gebühr übernehmen Mittelsmänner die ausgemusterten Schiffe der Reedereien und überführen und verkaufen sie an die Abwrackhäfen entlang der Küste bei Chittagong, wo sie zerlegt werden. ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales, Sozialstandards Verschlagwortet mit Bangladesch, Bangladesh, Gesetze, Kinderrechte, Medien, Politik Schreib einen Kommentar
Auch in Bonn und Hamburg kinderarbeitsfreie Grabstätten geplant

Künftig sollen auf Hamburgs Friedhöfen nur noch Grabsteine aufgestellt werden, die aus kinderarbeitsfreier Produktion stammen. Da es – wie auch in anderen Kommunen – aufgrund der unsicheren Rechtslage Vorbehalte gegen eine entsprechende gesetzliche Verankerung gibt, wird auf Zwang verzichtet. Ziel ist eine Selbstverpflichtung, zu der die Steinmetzinnung im Rahmen eines ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter öffentliche Auftraggeber, Sozialstandards Verschlagwortet mit Friedhofssatzung, Grabsteine Schreib einen Kommentar
Tansania: Kinderarbeit in Goldminen

Human Rights Watch prangert die Armutsverhältnisse in Tansania an, die dazu führen, dass schätzungsweise 4.000 Kinder ihre Gesundheit in den Minen aufs Spiel setzen. Diese Missstände wurden heute auch in der ARD in Form eines kurzen Beitrags problematisiert. Leider geschah dies weit entfernt von der Prime-Time. Der Beitrag findet sich
... >> weiter lesen Veröffentlicht unter Bücher und Filme, Fall, Internationales, Länder, Sozialstandards, Wirtschaft Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bergbau, Entwicklung, Gesetze, Kinderrechte, Mädchen, Minen, Tansania 2 Kommentare
Tragen wir jetzt alle Kleidung von Zwangsarbeitern?

Im Rahmen des „Australian Fashion Reports“ wurden 41 Unternehmen und 128 Marken Australiens untersucht, inwieweit in ihrem Namen moralisch einwandfrei produziert wird. Der „Australian Fasion Report“ ist das Ergebnis einer zwei Jahre dauernden Untersuchung der internationalen Hilfsorganisation „Baptist World Aid“. Der für Australien zuständige Sprecher Gershon Nimbalker zeigt sich vor ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fall, Firmen, Internationales, Presse und Medien, Produkte, Sozialstandards, Wirtschaft Verschlagwortet mit Abercrombie, Australien, Bangladesch, Baumwolle, Kinderarbeit, Unternehmen, Usbekistan, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Mehr Kinderarbeit in Europa
![Bild (Ausschnitt): © n.v. [Public Domain] - Wikimedia Commons Bild (Ausschnitt): © n.v. [Public Domain] - Wikimedia Commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2013/08/Flag_of_Europe.svg_-150x99.png)
Bereits im vergangenen Monat haben wir darauf hingewiesen, dass Kinderarbeit auch ein europäisches Phänomen ist. Im Rahmen eines vom Europarat veröffentlichten Positionspapiers wird nun erläutert, dass vor allem die südlichen Länder Europas, namentlich Zypern, Griechenland, Italien und Portugal, unter dem Sparkurs leiden und Kinder immer häufiger zum Familienverdienst beitragen müssen. ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales, Länder, Politik, Presse und Medien, Sozialstandards, Wirtschaft Verschlagwortet mit Deutschland, Gesetze, Italien Schreib einen Kommentar