Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Archiv der Kategorie: Sozialstandards
Afrika: Kinderarbeit auf Kakaoplantagen
![Auf einer afrikanischen Kakaoplantage. | Bild (Ausschnitt): © CIFOR [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kakaoplantagen in Afrika Auf einer afrikanischen Kakaoplantage. | Bild (Ausschnitt): © CIFOR [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/06/34194587853_fcc6d0694d_z.jpg)
Bei einer der wichtigsten Arbeiten des Weltmarktes muss sehr auf Präzision geachtet werden. Es geht um die Ernte von Kakaobohnen. Beim Abschneiden der Kakaofrüchte dürfen die Samenkissen nicht verletzt werden, sonst können aus diesen keine weiteren Früchte mehr wachsen. Darum braucht man flinke und geschickte Hände, wie die von Kindern. Diese machen aber nicht nur ungefährliche Arbeiten, sondern hantieren mit extrem scharfen Macheten, schleppen vollbeladene Säcke, welche teilweise schwerer sind als sie selbst. Nicht selten müssen die Kinder, ohne Schutz, mit chemischen Schadstoffen Insekten vernichten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Sozialstandards Verschlagwortet mit Afrika, Bildung, Fairtrade, Geld, Kinderarbeit, Schokolade, Schule Schreib einen Kommentar
„Fast Fashion“, von Kindern hergestellt: Was kann ich dagegen tun?

Mode ist ein schnelles Geschäft, vom Entwurf zum fertigen Produkt in den Läden, dauert es nur zwei bis drei Wochen. Damit brüsten sich große Konzerne wie H&M und die Inditex Unternehmen, Zara, Bershka etc. Trends verändern sich schnell und wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firmen, Internationales, Sozialstandards, Wirtschaft Verschlagwortet mit Bangladesch, Dokumentation, Fair, H&M, Mode, Pakistan, Unternehmen Schreib einen Kommentar
FAIRTRADE: Auch in Österreich immer erfolgreicher

FAIRTRADE ist ein Versuch, Armut nachhaltig zu bekämpfen. Man möchte eine Welt des fairen Konsums, somit ohne jegliche Ausbeutung von Arbeitern, Kleinbauern und auch Kindern schaffen. Jeder sollte das Recht auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen haben. Das FAIRTRADE-Gütesiegel schafft eine Möglichkeit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialstandards, Wirtschaft Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Deutschland, Fairtrade Schreib einen Kommentar
Símbolo de Pequeños Productores: von und für Kleinbauern des Südens

Unsere Weltwirtschaft wird von Großkonzernen mit kolossalen Produktions- und Einkaufsmengen beherrscht. Dadurch wird es Kleinproduzenten – vor allem jenen in Entwicklungs- und Schwellenländern – immer schwerer gemacht, sich am Weltmarkt zu beteiligen. So ergeht es auch der Bio- und Fair-Trade-Branche. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Sozialstandards, Wirtschaft Verschlagwortet mit Fair, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Meßstetten wird als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet

Seit dem gestrigen Tag kann sich auch Meßstetten offiziell als „Fairtrade–Stadt“ bezeichnen. Manfred Holz, Ehrenbotschafter des Vereins „Trans Fair“ aus Köln, überreichte der Stadt das Zertifikat. Zu diesem Anlass wurde in Meßstetten ein Fest gefeiert, welches aufgrund des schlechten Wetters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Politik, Sozialstandards Verschlagwortet mit Armut, Auszeichnung, Deutschland, Engagement, Fair, Fairtrade, Kinderarbeit, Kirche, Südafrika Schreib einen Kommentar
Schulen in Deutschland können jetzt „Fairtrade-Schools“ werden

Die Fairtrade-Schools Kampagne von TransFair zeichnet Schulen aus, die Fairtrade in ihren Schulalltag integrieren. Nachdem sich die Kampagne bisher hauptsächlich auf Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bezogen hat, sollen jetzt auch vermehrt Schulen aus anderen Bundesländern in den Fokus rücken. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, sonstiges, Sozialstandards Verschlagwortet mit Bildung, Deutschland, Entwicklung, Fairtrade, Schule, UN 2 Kommentare