Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Archiv der Kategorie: Länder
Gekauft, um zu arbeiten

Laut UNICEF arbeiten weltweit etwa 168 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren. Diese müssen unter Bedingungen arbeiten, die sie ihrer elementaren Menschenrechte und Chancen berauben. 120 Millionen der arbeitenden Kinder sind jünger als 15 Jahre. 85 Millionen … Weiterlesen
Zwangsarbeit dominiert das Leben in Nordkorea

Wie so oft sorgt Nordkorea als schwarzes Schaf in den Nachrichten für Aufsehen. Der Regierung des Landes wird vorgeworfen, das nordkoreanische Wirtschaftssystem basiere größenteils auf Zwangsarbeit und verstoße gegen die Menschenrechte. Die Vorwürfe beinhalten auch die Duldung und den Vollzug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder Verschlagwortet mit Entwicklung, Landwirtschaft, Minen, Missbrauch, Nordkorea, Politik, UN, UNO, USA, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Kämpfe im Jemen – Ausgetragen von Kindern

Letztes Jahr war der Jemen ein noch eher unbekanntes Land in Deutschland. Das hat sich geändert. Derzeit erscheinen täglich neue Schlagzeilen über die im Land herrschende Konfliktsituation. Der seit 2004 bestehende Konflikt zwischen den Houthi Rebellen und den Anhängern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Länder Verschlagwortet mit Deutschland, Jemen, Miliz, UNICEF, Yemen 1 Kommentar
Gastbeitrag: Trinidad und Tobago – Kinderarbeit trotz Wohlstand

Für Kinder in Trinidad und Tobago besteht Schulpflicht bis zum Alter von 12 Jahren. Ca. 91 Prozent beenden die 7-jährige Grundschule (Schulbeginn mit 5 Jahren). Der Schulbesuch ist kostenlos. Es wird durchgängig in Ganztagsschulen unterrichtet, die Schulzeit endet gegen 14:45 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länder, sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Betteln, Frauen, Gesetze, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Schule, Straßenkinder, Studie, UN, UNICEF Schreib einen Kommentar
Vom Flüchtling zur Ware: Für unbegleitete Minderjährige steckt Europa voller Gefahren

Vor einigen Tagen endete der diesjährige EU-Gipfel, auf dessen Tagesordnung sich unter anderem die Frage nach einem Überdenken der europäischen Flüchtlings- und Asylpolitik befunden hatte. Der Gipfel war mit Hoffnungen verbunden – nach der Tragödie von Lampedusa stand die EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Länder, Politik, sonstiges Verschlagwortet mit Deutschland, Europa, Flüchtlinge, Forderung, Italien, Kinderrechte, Sudan Schreib einen Kommentar
Tansania: Kinderarbeit in Goldminen

Human Rights Watch prangert die Armutsverhältnisse in Tansania an, die dazu führen, dass schätzungsweise 4.000 Kinder ihre Gesundheit in den Minen aufs Spiel setzen. Diese Missstände wurden heute auch in der ARD in Form eines kurzen Beitrags problematisiert. Leider geschah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher und Filme, Fall, Internationales, Länder, Sozialstandards, Wirtschaft Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bergbau, Entwicklung, Gesetze, Kinderrechte, Mädchen, Minen, Tansania 2 Kommentare