Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
![Das Label der WFTO für fairen Handel. | Bild (Ausschnitt): © n.v. [CC BY-SA 4.0] - wikimedia commons Das Label der WFTO für fairen Handel. | Bild (Ausschnitt): © n.v. [CC BY-SA 4.0] - wikimedia commons](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2020/11/WFTO_label.jpg)
Die Welt-Fair-Handel-Organisation (Englisch: World Fair Trade Organization) ist ein globales Netzwerk von Organisationen des fairen Handels und ist auf den fünf großen Kontinenten in 76 Ländern vertreten. Beispielsweise in Kenia in Afrika, Chile in Lateinamerika, Australien in Ozeanien oder auch Deutschland in Europa. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Afrika, Australien, Deutschland, Europa, Fair, Kenia, Kinderarbeit, Lieferketten, Schokolade, Schule, Textilien, Unternehmen, Zwangsarbeit 1 Kommentar
Indien: Kinder produzieren Zigarillos
![Kinder beim Binden von Zigarillos | Bild (Ausschnitt): © Bernhard Huber [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Indien: Kinder produzieren Zigarillos Kinder beim Binden von Zigarillos | Bild (Ausschnitt): © Bernhard Huber [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/06/15307350467_dede67c7c0_z-150x99.jpg)
Acht Stunden, Tag für Tag, müssen Kinder zwischen 5-14 Jahren vor dem Haus sitzen und Zigarillos mit ihren zarten Fingern drehen. Sie haben meist keine Bildung da sie nicht in die Schule gehen dürfen. Leider sind sie ein wichtiger Bestandteil der Geldeinnahme um die Familie zu ernähren.
Da viele Kinder seit Kindesalter in staubigen und verwüsteten Nischen stundenlang arbeiten müssen, ist es keine Seltenheit, dass die Menschen unter Atemwegserkrankungen wie Asthma oder ähnlichen leiden. Meist fehlen zu dem die Mittel, die einfachen Krankheiten zu heilen. Leider ist es in Entwicklungsländern keine Seltenheit, dass die Menschen schon im frühen Alter sterben. Das Durchschnittsalter in diesen Ländern liegt bei knapp 70 Jahren wobei man bedenken muss, dass in den Europäischen Ländern die Rate bei 84 Jahren liegt: das sind immerhin schon 14 Jahre mehr. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Bildung, Dhuliyan, Gesetze, Indien, Kinderarbei, Kinderarbeit, Politik, Schule, Zigarillos Schreib einen Kommentar
Fairtrade & Biosiegel – Worauf kann ich beim Kauf von Schokohasen achten?
![Bild (Ausschnitt): © Jutta M. Jenning [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com Schokoosterhase Bild (Ausschnitt): © Jutta M. Jenning [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/04/25401263573_cab9ca6bb1_z-150x100.jpg)
Es ist wieder soweit! Die Osterzeit steht vor der Tür und damit auch der jährliche Einkauf der leckeren und niedlichen Schokoosterhasen. Doch bevor man sich schnell für irgendein Häschen entscheidet, sollte man beim Kauf auch an wichtige Faktoren wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Elfenbeinküste, Fair, Fairtrade, Ghana, Indonesien Schreib einen Kommentar
Ehemalige Kindersoldaten dienen nun dem US-Militär

Das britische Unternehmen für Sicherheits- und Risikomanagement „Aegis Defence Services“ soll Söldner aus Sierra Leone einstellen, um im Irak zu arbeiten. Dies berichtete ein ehemaliger Vorstand der Firma. Jene wurden aus Kostengründen rekrutiert ohne zu überprüfen, ob sie jemals als Kindersoldaten aktiv waren. James Ellery, Direktor der Firma von 2005 bis 2015, spricht von einer Verpflichtung gegenüber Sierra Leone, die Arbeitslosigkeit zu verringern und gleichzeitig Kosten für die US-Präsenz im Irak zu reduzieren. Da man sich die Soldaten aus Europa nicht leisten kann, schaut sich das Unternehmen seit 2011 in Afrika nach Arbeitskräften um. Davor wurden britische, amerikanische und nepalesische Sicherheitskräfte eingestellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Afrika, Ausbeutung, Dokumentation, Europa, Irak, Kenia, Kindersoldaten, Krieg, Sierra Leone, Uganda, UN, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Mehr Tourismus – mehr Entwicklung?

Urlaub: Sonne, Strand und Meer, das ist das, was sich viele Leute von den Tagen Entspannung im Jahr erhoffen. Dabei werden viele in Tunesien fündig – obwohl nach den Anschlägen 2015 die Branche einen starken Rückgang erfahren musste, erholt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft Verschlagwortet mit Bildung, Deutschland, Entwicklung, Fair, Landwirtschaft, Tourismus, Tunesien, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Ausbeutung von Kindern in privaten Haushalten – Bildung kann dies verhindern

Gemäß der ILO arbeiten 11,5 Millionen Kinder weltweit in fremden Haushalten. Von ihnen sind 65 Prozent jünger als 14 Jahre. So wie Suriah, die mit 13 Jahren ihr kleines indonesisches Dorf verließ, um in Jakarta als Hausmädchen zu arbeiten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik, Wirtschaft Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bildung, Haushalt, ILO, Indonesien, Kinderarbeit, Mädchen, Schule, UNICEF Schreib einen Kommentar