Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites
Archiv der Kategorie: Politik
BMZ veröffentlicht Leitfaden für eine nachhaltige Textilbeschaffung
![Tausende Arbeiter in Bangladesch protestieren ein Jahr nach dem Unglück von Rana Plaza | Bild (Ausschnitt): © Solidarity Center [CC BY-ND 2.0] - flickr Tausende Arbeiter in Bangladesch protestieren ein Jahr nach dem Unglück von Rana Plaza | Bild (Ausschnitt): © Solidarity Center [CC BY-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2021/01/16237298782_7beb905a14_h-150x113.jpg)
Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Importeur von Kleidung weltweit. Dabei stammen über 90 Prozent unserer Kleidung, die in Deutschland oder generell im Westen getragen wird, aus Asien. Am meisten wird in China, Indien und Bangladesch produziert. Doch gerade hier sind die Arbeitsbedingungen für die mehrheitlich arme Bevölkerung oftmals sehr schlecht. Das gilt besonders für die Textilindustrie, sowohl auf den Baumwollfeldern als auch in den Fabriken. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bangladesch, Baumwollernte, Beschaffung, Bildung, BMZ, China, Deutschland, Entwicklung, Fair, Grüner Knopf, ILO, Indien, Kinderarbeit, Kleidung, Lieferketten, Mode, Textilien, USA Schreib einen Kommentar
Kinder in asiatischen Steinbrüchen arbeiten für unsere Grabsteine
![Kind in Vietnam arbeitet in einem Steinbruch | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kind bearbeitet Grabstein Kind in Vietnam arbeitet in einem Steinbruch | Bild (Ausschnitt): © ILO in Asia and the Pacific [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/8762251425_ed4d3bc8b6_z-150x113.jpg)
Zwei Drittel der Grabsteine und Einfassungen in Deutschland stammen aus Indien, 150.000 Kinder arbeiten in den Steinbrüchen vor Ort. Bereits im Jahr 2000 hat die ILO eine Konvention zur Bekämpfung dieser, einer der schlimmsten Formen von Kinderarbeit, angenommen. Erst jetzt, 18 Jahre später, sind Fortschritte in den deutschen Bundesländern zu erkennen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik Verschlagwortet mit Brasilien, China, Deutschland, Entwicklung, Fair, Gesetze, Grabsteine, ILO, Indien, Kinderarbeit, Kinderrechte, Philippinen, Prozess, Schule, Südafrika, Türkei, Vietnam Schreib einen Kommentar
Deradikalisierung ehemaliger Kindersoldaten in Pakistan

„Wir hatten wirklich Angst vor diesen Kindern, denen man wer weiß was ins Hirn geblasen hatte.“ Die Kinderpsychologin Fariha Paracha gründete das Zentrum „Sabowoon“ (Erste Lichtstrahlen) im Swat-Tal, in dem zu Hochzeiten der Taliban während ihres blutigen Kampfes gegen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Kindersoldaten, Pakistan, Taliban Schreib einen Kommentar
Ausbeutung von Kindern in privaten Haushalten – Bildung kann dies verhindern

Gemäß der ILO arbeiten 11,5 Millionen Kinder weltweit in fremden Haushalten. Von ihnen sind 65 Prozent jünger als 14 Jahre. So wie Suriah, die mit 13 Jahren ihr kleines indonesisches Dorf verließ, um in Jakarta als Hausmädchen zu arbeiten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik, Wirtschaft Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bildung, Haushalt, ILO, Indonesien, Kinderarbeit, Mädchen, Schule, UNICEF Schreib einen Kommentar
Brasilien macht es den USA vor: Verbot von Kinderarbeit in der Tabakproduktion

„Es war schrecklich. Als wäre etwas in meinem Kopf, das versucht, ihn aufzufressen.“, so schildert ein 12-jähriger Junge in North Carolina gegenüber Human Rights Watch seine Kopfschmerzen bei der Arbeit im Tabakfeld. Noch immer werden in den Vereinigten Staaten Kinder, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Arbeitsrechte, Ausbeutung, Brasilien, Entwicklung, Forderung, ILO, Kinderrechte, Studie, UN, Unternehmen, USA, Zigaretten Schreib einen Kommentar
Libanon: Flüchtlingskinder müssen für sechs Euro sechs Stunden auf dem Feld arbeiten
Der Krieg in Syrien geht weiter, auch wenn es im Moment eine Waffenruhe zwischen den Rebellen und der Armee gibt. Der Islamische Staat wird weiter bombardiert und ob die Waffenruhe überhaupt hält, ist fraglich. Die Hunderttausenden Flüchtlinge sitzen weiter in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Politik Verschlagwortet mit Deutschland, Flüchtlinge, Frauen, Geld, Krieg, Libanon, Mädchen, Politik, Schule, Syrien, UN, UNICEF Schreib einen Kommentar