Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
- von RICARDA HÖKER: wo stehen die Quellen????...
- von MICHAELA Sosna: Habe gerade entdeckt das die Streichhölzer von EDEKA G...
weitere earthlink-Websites
Archiv der Kategorie: Meinung
Schadet ein generelles Kinderarbeitsverbot? Stellungnahme zu der Kritik an der UN-Kinderrechtskonvention

Kritik am Kinderarbeitsverbot der UN wegen unzureichender Berücksichtigung der Lebensrealität. Zunehmend fordern Experten aus den Bereichen Menschenrechte und Kindesentwicklung die Abschaffung des Kinderarbeitsverbots der UN, weil es kaum positive Effekte habe und realitätsfern sei. Positive Effekte von Kinderarbeit seien bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinung Verschlagwortet mit Armut, Bangladesh, Bildung, Bolivien, Elfenbeinküste, Entwicklung, ILO, Kinderprostitution, Kindersoldaten, Lieferketten, Menschenhandel, Politik, UN, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Gedanken zur Kinderarbeit

Kinderarbeit zu verbieten stellt heutzutage ein großes Problem dar, weil sie in vielen Ländern unter dem Deckmantel ihrer Sitten und Traditionen geduldet wird. Es gibt viele überprüfte Fakten und Berichte über das Thema, allerdings führen die meisten nicht zum Ziel: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Kinderarbeit, Missbrauch 1 Kommentar
Mythen rund um die Kinderarbeit

Schätzungsweise 168 Millionen Kinder sind von Kinderarbeit betroffen, dies ist ein Anteil von fast elf Prozent der Kinder weltweit. Seit 2000 sind die Zahlen von 215 Millionen auf 168 Millionen arbeitender Kinder gesunken. Doch es muss noch mehr getan werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meinung Verschlagwortet mit Afrika, Ausbeutung, Bergbau, Bildung, Entwicklung, Europa, Haushalt, ILO, Landwirtschaft, Südamerika, Textilien, USA Schreib einen Kommentar
Die lange Nacht des Menschenrechtsfilms – eine Reflexion

Die bei der langen Nacht des Menschenrechtsfilms gezeigten Filme spiegeln Situationen wider, die wir uns hier nicht annähernd vorstellen können. In den Filmen geht es um Menschen, deren Geschichten für uns nicht nachvollziehbar sind. Man kann es kaum in Worte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Deutschland, Film, Flüchtlinge, Geld, Nordkorea, Politik, Türkei Schreib einen Kommentar
Brauche ich das wirklich?

Vorneweg, es wird immer Unterschiede in der Bevölkerung geben. Die einen wohnen auf dem Land, in einem Haus mit eigenem Garten, die anderen in der Stadt, die einen fahren Fahrrad, den anderen ist ein teures Auto wichtig. Diese Unterschiede sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Ausbeutung, Fair, Fairtrade, Studie, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Wie viele Sklaven arbeiten für dich?

Auch wenn der Begriff „Sklavenarbeit“ uns an vergangene, furchtbare Zeiten erinnert und mit unserer heutigen Wirklichkeit anscheinend nichts mehr zu tun hat, Sklaverei ist in der globalen Wirtschaft durchaus präsent. Derzeit ist es für Unternehmen unmöglich komplett sklavenarbeitsfreie Waren herzustellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung, Wirtschaft Verschlagwortet mit Ausbeutung, Medien, Software, Unternehmen, Verbraucher Schreib einen Kommentar