Wiesloch: Im Ausschuss für Technik und Umwelt wurde fraktionsübergreifend dem Antrag der Grünen über ein Verbot von Grabsteinen aus ausbeuterischer Kinderarbeit zugestimmt. Aufgrund der weiterhin unklaren und nicht einheitlich geregelten Gesetzeslage kam es zu einer kontroversen Diskussion über die konkrete Umsetzung des Verbots und die erforderlichen Zertifikate, die zur Zeit aufgrund ihrer angezweifelten Glaubwürdigkeit von Seiten der Steinmetzbetriebe kritisch beurteilt werden. In dem Zusammenhang wurde auch die Forderung nach europaweiten Vorgaben laut. Eine Umsetzung der Friedhofsnovelle erfordert klare Vereinbarungen mit den örtlichen Steinmetzbetrieben. So sollen zukünftig genaue Angaben zu Herkunft und Material gemacht werden.
Beschlussvorlage Wiesloch; nicht mehr verfügbar
Hallo
Sehr Informativer Beitrag!
Wir als Firma world Unicate haben auch seit 1 Jahr den Einkauf von Marmor & Granit aus den Ländern Indien und Indonesien gestoppt. Da Kinder in den Steinbrüchen Schuften müssen für einen Hungerlohn, um dem Rohstoff Naturstein für Grabsteine, Tischplatten, Bodenfliesen, Wandfliesen und Gartenfliesen zu gewinnen: So sehen die Arbeitsbedingungen in Steinbrüchen in Indien aus. (mehr können Sie auf unsere Seite: http://www.worldunicate.de/fair-trade/ lesen!)
Wir müssen alle was dagegen tun. Es reicht leider nicht das eine Handvoll Firmen den Einkauf aus den betroffenen Länder stoppen!
Viele Liebe Grüße
Sabine Blum
CEO