Zum Inhalt springen

Myanmar (Burma) unterzeichnet ILO-Konvention 182

aktiv gegen kinderarbeit |  Bild:  © earthlink e.v.

aktiv gegen kinderarbeit | Bild: © earthlink e.v.

In Maplecrofts Kinderarbeitsindex 2014 ist Myanmar (Burma) auf Rang 3 der Länder, in denen die größten Probleme in Bezug auf Kinderarbeit herrschen, aufgeführt. In den sechs Jahren zuvor führte es dieses traurige Ranking gar an.

Das britische Unternehmen Maplecroft bewertet dabei die Häufigkeit und Schwere gemeldeter Kinderarbeitsfälle in 197 Nationen. Auch die Bemühungen der jeweiligen Regierungen fließen in die Bewertung mit ein. 1) Jene scheinen nach der Unterzeichnung eines Aktionsplans im Juni 2012, nach dem  Myanmar binnen 18 Monaten über keine Kindersoldaten mehr verfügen sollte, weiter Form anzunehmen. 2) Denn am 18. Dezember 2013 unterzeichnete die Regierung als 178. Nation der Welt die ILO-Konvention 182. 3) Diese sieht vor, die schlimmsten Formen von Kinderarbeit zu verbieten und zu eliminieren.

Gleichwohl der Aktionsplan gegen Kindersoldaten bisher nicht dazu geführt hat, dieses Problem zu eliminieren – die Rekrutierung von Kindersoldaten ist neben der Verschleppung von Kindern zu Arbeitseinsätzen weiterhin ein großes Problem 1) – so ist auch die Ratifiizierung der ILO-Konvention als Schritt in die richtige Richtung zu betrachten: Denn beide Entschlüsse verdeutlichen, dass Kinderarbeit und damit auch –soldaten an oberster Stelle als Probleme erkannt werden – und deshalb auch verbannt werden sollen. Dies ist ein notwendiger Schritt, denn tatsächlichen Gegenmaßnahmen müssen dieses Bewusstsein und ein Wille, diese Missstände zu beseitigen, überhaupt erst zugrunde liegen. Die Ratifizierung macht dies deutlich – und geht darüber hinaus: Sie ist eine Verpflichtung zu weiteren Schritten und Maßnahmen, ein verbindlicher Anstoß, Kinderarbeit tatsächlich auszumerzen.

  1. Maplecroft: Child Labour Index 2014 – nicht mehr verfügbar
  2. Foxnews: UN chief urges more action to end recruitment of child soldiers in Myanmar
  3. ILO: Ratifications of C182 – Worst Forms of Child Labour Convention, 1999 (No. 182)
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162



Umfrage
Was bewirkt unsere Arbeit?
Um zu erfahren, was unsere Kampagne "Aktiv gegen Kinderarbeit" bewirkt, bitten wir dich um Antwort auf zwei kurze Fragen:

Hast du hier Neues erfahren?

Willst du möglichst nur noch Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit kaufen?

Anregungen, Kritik oder sonstige Anmerkungen:




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.