Zum Inhalt springen

220 000 Kinder arbeiten in Namibia

aktiv gegen kinderarbeit |  Bild:  © earthlink e.v.

aktiv gegen kinderarbeit | Bild: © earthlink e.v.

Laut der Angaben der namibischen Recherche zur Kinderaktivität (Children Activity Survey) arbeiten zurzeit in Namibia 220 043 Kinder. Die Mehrheit davon ist in der Landwirtschaft tätig, obwohl junge Angestellte auch in Fabriken, auf Märkten, in Haushalten, Restaurants, Läden, im Bereich von Kunsthandwerk, beim Müllsammeln und Betteln entdeckt wurden. Die jüngsten beruflich tätigen Kinder, welche im Rahmen der Untersuchung bemerkt wurden,  waren drei Jahre alt. Der Hauptgrund für die Verbreitung der Kinderarbeit ist Armut: Eltern brauchen die Unterstützung ihrer Kinder um die grundlegende Bedürfnisse der Familie befriedigen zu können. „Ich arbeite, weil ich keine andere Wahl habe. Meine Familie ist arm und braucht mein Einkommen“, sagte eins der befragten Mädchen.

Obwohl die namibische Regierung die Grundbildung für die Ärmsten des Landes finanziert, sind 28% der Kinder nie auf der Schule gewesen. Manche Eltern können die zusätzlich anfallende Kosten (z.B. für Bucher, Schulbekleidung oder Transport) nicht übernehmen. Lieber schicken sie ihren Nachwuchs auf Arbeit. Antonio Kakoro aus der Namibischen Beschäftigungsföderation (The Namibian Employment Federation) sagte, ist die größte Herausforderung, die vor dem Land steht, die die Eltern dazu zu überzeugen, dass ihre Kinder in die Schule und nicht auf Arbeit gehören.

 

Link zum Artikel (englisch)




Umfrage
Was bewirkt unsere Arbeit?
Um zu erfahren, was unsere Kampagne "Aktiv gegen Kinderarbeit" bewirkt, bitten wir dich um Antwort auf zwei kurze Fragen:

Hast du hier Neues erfahren?

Willst du möglichst nur noch Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit kaufen?

Anregungen, Kritik oder sonstige Anmerkungen:




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.