Zum Inhalt springen

Polizeieinsatz gegen Kinderhandel in China

Die chinesische Polizei hat im Jahr 2010 etwa 19000 Frauen und Kinder aus den Händen von Sklavenhändlern befreit. Dies geht aus einem Artikel der chinesischen Zeitung „Fachzhi Zhibao“ (Die Rechtsordnung) hervor. Darüber hinaus hat die Polizei mehr als 3600 Verbrecher festgenommen, die sich im Zusammenhang mit Kidnapping und Menschenhandel schuldig gemacht haben.

Momentan gibt es ein ernsthaftes Problem mit Kindesentführungen. Die Kinder werden an kinderlose Familien verkauft oder zur Bettelei gezwungen. Seit Ende Januar haben sich viele Internetbenutzer der gesamtgesellschaftlichen Aktion angeschlossen, bettelnde Kinder zu fotografieren. Als Ergebnis haben schon einige Familien ihre gestohlenen Kinder wieder gefunden.

Oft sind auch Bürger aus Vietnam und anderen Ländern, die im Süden an China grenzen, in die Hände von chinesischen Sklavenhändlern geraten.

Das Problem fördert die Aufmerksamkeit der chinesischen Medien, die in letzter Zeit viel öfter über die Rettung der Kinder aus der Sklaverei berichtet haben.

Zum Artikel auf russisch




Umfrage
Was bewirkt unsere Arbeit?
Um zu erfahren, was unsere Kampagne "Aktiv gegen Kinderarbeit" bewirkt, bitten wir dich um Antwort auf zwei kurze Fragen:

Hast du hier Neues erfahren?

Willst du möglichst nur noch Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit kaufen?

Anregungen, Kritik oder sonstige Anmerkungen:




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.