Zur Durchsetzung der weltweiten Kinderrechte fordert terre des hommes eine realistische Finanzierung der sozialen Infrastruktur für Kinderschutz, Bildung und Gesundheit. Die Industrieländer müssen trotz Wirtschaftskrise zu ihren Verpflichtungen in der UN-Kinderrechtskonvention und den Millenniumsentwicklungszielen stehen, um Kinder wirksam schützen zu können. Nicht den Banken, sondern den Kindern werden die Lasten der Krise aufgebürdet. Für Bildung, Gesundheit, Kinderschutz geben die Staaten immer weniger Geld aus. Eltern fehlt das Geld für den Schulbesuch, sowie für die ärztliche Betreuung ihrer Kinder. Die UN-Kinderrechtskonvention verpflichtet die Unterzeichnerstaaten darauf, das Wohl und die Zukunftschancen eines jeden Kindes zu schützen. Die Industrieländer stehen dabei in der Verantwortung, die Entwicklungsländer tatkräftig zu unterstützen! Die Rechte von Kindern und deren Familien auf Gesundheit und Bildung dürfen nicht aufgrund der Finanzkrise vernachlässigt werden. Hier geht’s zum Link
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Corona-Krise: Kinderarbeit seit 20 Jahren wieder ansteigend
- Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
- Fairer Handel – WFTO schützt knapp eine Millionen Existenzen
- Corona verschärft die Ungleichheit: Mädchen als Verliererinnen der Krise
- Trumps Administration versucht Gesetze zum Schutz vor Kinderarbeit zu lockern
zuletzt kommentiert:
- von Bernhard / earthlink: Hallo Herr Balcu, vielen Dank für den ausführlichen ...
- von Lucia / earthlink: Hallo Olivia, leider liegen uns keine genauen Informat...
- von Lucia / earthlink: Hallo Ben, leider wird das Erz Coltan sehr vielseitig...
- von joker game: This must be really great information. I am happy to ha...
- von Lucia / earthlink: Hallo Steffi, laut dem Code of Conduct der Ravensburg...
weitere earthlink-Websites