Die Bundeswehr beteiligt sich zur Zeit an einer EU-Militärmission, die darauf abzielt, Somalias Übergangsregierung dabei zu unterstützen, Sicherheits- und Ordnungsstandards zu entwickeln. Innerhalb eines Jahres bilden bis zu 20 Bundeswehrsoldaten somalische Rekruten aus. Nachdem bekannt wurde, dass Human Rights Watch und die Vereinten Nationen den Truppen der Übergangsregierung Menschen- und Kriegsvölkerrechtsverletzungen vorwerfen, konnte das Außenministerium auf eine Anfrage der Linksfraktion hin nicht ausschließen, dass im Zuge der Militärausbildung auch Minderjährige rekrutiert würden. Hinzu käme die Gefahr, dass die frisch Ausgebildeten zu den somalischen Milizen überliefen. Die EU prüft die Rekruten im Vorfeld lediglich auf ihre gesundheitliche Eignung hin, die Verantwortung läge bei der Übergangsregierung. Somalia hat – neben den USA – bisher nicht die Kinderrechtskonventionen unterzeichnet. Link zum Artikel
Bundeswehr: Ausbildung somalischer Kindersoldaten?
- von nikoletta / EarthLink
- 1 min read
Umfrage