Guyana hat im Rahmen einer Sitzung der ILO die Vereinigten Staaten kritisiert, weil diese das Land beschuldigt hatten, Kinderarbeit zu fördern. Arbeitsminister Manzoor Nadir sagte, es gäbe keinerlei Belege für die Behauptungen des Reports über Menschenhandel der Vereinigten Staaten, dass zwischen 2005 und 2009 insgesamt 984 Kinder aus ausbeuterischer Kinderarbeit befreit wurden. Nadir sieht sein Land zu Unrecht beschuldigt und befürchtet nun, dass Guyana als „Kinderarbeits-Land“ abgestempelt wird und sein Ruf stark leiden wird. Dem Report über Menschenhandel zufolge hat Guyana zwar einige Schritte unternommen, um das Bewusstsein über Menschenhandel zu stärken, aber hat nicht versucht, effektive Strategien gegen diese moderne Sklaverei zu entwickeln. Laut dem Report wurden in Guyana, ebenso wie in anderen Ländern der Region, Fälle von Menschenhandel festgestellt. Link zum Artikel: Guyana denies encouraging child labour
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites