Pakistan: Die FIFA ging im Jahr 2006 eine Partnerschaft mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ein, um Kinderarbeit in Pakistan zu bekämpfen. Viele Kinder können endlich auf provisorischen Spielfeldern den Bällen nacheilen, die sie einst genäht haben könnten. Seitdem nehmen befreite Kinderarbeiter an organisierten Fußballspielen teil, und die Freude in den Gesichtern der Kinder ist trotz der rudimentären Plätze nicht zu übersehen. Im Jahr 2006 fand ein solches Spiel erstmals statt. Was sich daraus entwickelte ist ein alljährliches Pokalspiel. Am diesjährigen Turnier „PFF Youth Cup“ nahmen über 20 Mannschaften aus der Umgebung teil. Der Sieger erhielt ein Preisgeld in Höhe von Rs 15.000. Seit 1997 kämpft die ILO unter dem IPEC-Programm zusammen mit der pakistanischen Regierung, der FIFA, dem Weltverband der Sportartikelindustrie (WFSGI), den Gewerkschaften, den Herstellern, der UNICEF und vielen NGOs gegen Kinderarbeit. Link zum Artikel Football Youth Cup (englisch)
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Faire Fußbälle: Kinderarbeit die rote Karte zeigen
- Nachfrage nach Konfliktrohstoffen fördert Einsatz von Kindersoldaten
- Regierung erzielt Einigung über Lieferkettengesetz
- In Deutschland blüht der Handel mit Fairtrade-Kakao
- Kinderarbeit bekämpfen heißt Armut bekämpfen
zuletzt kommentiert:
- von Luis / earthlink: Hallo Noah! In den letzten Jahren gab es bei Levi Strau...
- von noah: hallo ist bei levis die kinderarbeit noch ein problem....
- von www.jeans-flicken.de: Alle wollen mehr Geld verdienen,Kinderarbeit Interessie...
- von Ann: Vielen Dank für diesen wichtigen und informativen Arti...
- von Lucia / earthlink: Hallo, die Quellen findest Du als Fußnoten entweder ...
weitere earthlink-Websites